Leider setzte es am vergangenen Wochenende mehr Niederlagen als Siege. An den letzten Spieltagen nächstes Wochenende werden wir aber versuchen, diese Scharte wieder auszuwetzen.
Mädchen3 – SpVgg Satteldorf2 0:10
Gegen die Tabellenführerinnen hatten wir kaum eine Chance und kassierten die Höchststrafe. An einer Resultatsverbesserung schnupperten das Doppel Sina Celerino/Jana Lockstein sowie Sina im Einzel gegen Luisa Pernfuß. Leider gingen beide Spiele im Entscheidungssatz an die Gegnerinnen.
KSG Ellrichshausen2 – Jungen2 6:4
Eine recht knappe 4:6 Niederlage mussten unsere Jungs in Ellrichshausen hinnehmen. Trotz starker Leistung reicht es nicht zu etwas zählbarem.
In der spannenden Begegnung konnten Fabio Stapf und Jannis Trump je ein Einzel gewinnen. Ole Meissner war in zwei Einzeln erfolgreich.

Damen2 – SG Garnberg2 8:0
Zum ersten Mal konnten unsere Damen in der Stammbesetzung mit Heidi Rothenburger, Carmen Dürr, Michelle Ziegler und Melanie Hintermaier antreten.
In dieser Besetzung hatten die Garnbergerinnen keine Chance und nach knapp 1 ½ Stunden war der Langenburger 8:0 Sieg unter Dach und Fach.
Damen3 – TSG Wolpertshausen1 10:0
Keine Chance ließ unsere 3. Damenmannschaft den Gästen aus Wolpertshausen und fuhren einen lockeren 10:0 Sieg ein. Dabei gaben Tanja Bühler, Janina Blank, Karin Sobez-Großeibl und Stefani Himmelein nicht einen Satz ab. Karin gewann sogar ein Spiel mit 11:0, 11:2 und 11:0. Den Namen des armen Mädels aus Wolpertshausen verschweige ich natürlich!
Durch diesen Sieg ist den Damen die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen! Glückwunsch meine Damen.


Herren1 – SV Elpersheim1 9:6
Gegen die stark abstiegsbedrohten Gäste aus Elpersheim konnten wir einen knappen 9:6 Sieg einfahren.
Die Eingangsdoppel gingen mit 2:1 an uns. Steffen Schwantzer/Klaus Volkert und Markus Kraft/Marcus Ziegler gewannen ihre Spiele, Jürgen Baumann/Colin Botta waren so freundlich und überließen den Gästen den Punkt.
Steffen erhöhte dann mit einem Vier-Satz-Sieg über Philipp Seyfer auf 3:1. Jürgen, der schon 90 Minuten als Fußballschiedsrichter in den Knochen hatte, sorgte mit seiner klaren Niederlage gegen Erwin Kilian wieder für den alten Ein-Punkte-Vorsprung.
Beide Spiele des mittleren Paarkreuzes gingen an uns. Colin bezwang Wilfried Fischer mit 11:4, 11:9 und 11:1 und Markus „Champ“ Kraft schlug Ralf Stephan mit 3:1. Erwähnen muss ich hier, dass es genau 19.15 Uhr war, als unser Champ seinen ersten Vorhand-Top-Spin brachte, der auch auf die Platte kam. Natürlich stellte er diesen so gefürchteten Schlag des Öfteren vor, doch landeten die Bälle eher an der Spielfeldumrandung als auf der Platte!!!
Da es im hinteren Paarkreuz eine Punkteteilung gab, bei der Klaus gegen Ernst Belschner mit 3:1 gewann, ging es mit einer 6:3 Führung in den zweiten Durchgang.
Hier bezwang dann Steffen durch eine Weltklasse-Vorstellung Erwin Kilian mit 11:7, 11:3 und 11:6. Jürgen unterliefen gegen Philipp Seyfer viele leichte Fehler, weshalb er trotz 2:0 Satzführung noch den Sieg dem Elpersheimer überlassen musste.
Unserem Jungspund Colin erging es nicht anders als Jürgen. Zu viele Leichtsinnsfehler waren der Grund für die 2:3 Niederlage gegen Ralf Stephan.
Markus bezwang anschließend Wilfried Fischer relativ sicher und holte den achten Punkt, was schon mal ein Unentschieden bedeutete.
Nachdem sich Marcus dem starken Ernst Belschner im Entscheidungssatz knapp mit 9:11 geschlagen geben musste, war es Abteilungsleiter Klaus Volkert der den Sieg eintütete. Unser Voltaren-Klaus bezwang Sven Buchwald sicher mit 3:1.
Herren2 – VFR Altenmünster1 7:9
Eine nicht unbedingt einkalkulierte Niederlage mussten wir gegen Altenmünster hinnehmen. Die Crailsheimer Vorstädter, die wesentlich stärker Auftraten als es der Tabellenplatz vermuten ließ, gewannen nicht einmal unverdient mit 9:7.
Bereits die Eingangsdoppel, bei denen lediglich unser Doppel Klaus Volkert/Toni Celerino für den FC punkten konnte, gingen mit 2:1 an die Gäste.
Die ersten Einzel gingen an Altenmünster. Klaus unterlag Holger Härpfer im Entscheidungssatz mit 5:11 und Toni musste sich Jaqueline Craia erst in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben.
Danach kamen unsere erfolgreicheren Akteure. Nicolas Rummel schlug Martin Ludwig mit 3:1 und Heidi war über Günter Reinhardt ebenfalls in vier Sätzen erfolgreich. Lara Nübel bezwang dann Zoltan Toth sehr sicher in drei Sätzen, ehe Melanie Hintermaier mit ihrer Vier-Satz-Niederlage gegen Peter Wiedmann den 4:5 Halbzeitstand sicherstellte.
Im zweiten Durchgang dann das selbe Spiel wie im Ersten. Klaus, Toni und Melanie gaben ihre Spiele ab, Nicolas, Heidi und Lara waren erfolgreich.
Somit ging es mit einem 7:8 Rückstand in das Schlußdoppel. Hier hatten dann Klaus/Toni die Möglichkeit, wenigstens ein Unentschieden zu retten. Doch nix war´s. Unser Spitzendoppel unterlag Holger Härpfer/Günter Reinhardt mit 1:3 und die überraschende 7:9 Niederlage war perfekt.
Spfr. Nagelsberg1 – Herren3 9:7
Ebenfalls mit einer knappen 7:9 Niederlage kamen unsere Herren3 aus Nagelsberg zurück.
Wie die Herren2 so lagen auch die Herren3 nach den Eingangsdoppeln mit 1:2 zurück.
In den Einzeln wurden im ersten Durchgang in den jeweiligen Paarkreuzen die Punkte geteilt, wobei Samuel Häberle, Holger Wegmann und Oliver Botta erfolgreich waren. Steffen Frank, Safet Mandal und Steffen Ehrmann schauten zunächst in die Röhre.
Somit ging es mit einem knappen 4:5 Rückstand in den zweiten Durchgang.
Hier ging dann die Punkteteilung weiter. Dieses Mal waren die beiden Steffen´s und erneut Holger siegreich.
Das abschließende Schlußdoppel war dann ein echter Krimi, den Samu Häberle/Steffen Frank leider ganz knapp und recht unglücklich mit 11:13 im fünften Satz verloren.
Am letzten Vorrunden-Spieltag finden folgende Spiele statt:
Fr. 29.11.24
18.00 Uhr:
Ingersheim-Jungen2
20.00 Uhr:
Damen2-Neuenstein
Creglingen-Herren1
Sa. 30.11.24
10.00 Uhr:
Jungen3-Goldbach
Mädchen2-Leinzell
12.30 Uhr:
Jungen2-Ilshofen
Mädchen3-Gnadental
14.00 Uhr:
Scheppach-Damen3
18.00 Uhr:
Kirchberg-Herren2
Herren3-Laudenbach
Zudem haben am Sonntag, 01.12.24 Leonie Hintermaier, Gina Schneider, Lara Nübel und Julia Rummel mit den Mädchen1 ihren letzten Spieltag in Langenburg. Gegnerinnen sind TSV Dörzbach, TTC Renchen und SC Berg.
Der Spielplan unserer Mädels:
10.00 Uhr gegen Dörzbach
12.30 Uhr gegen Berg
14.30 gegen Renchen
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!