Ein Mini-Programm von nur zwei Spielen hatte die TT-Abteilung am vergangenen Wochenende. Beide Begegnungen fanden keinen Sieger und endeten Unentschieden. Das mit Spannung erwartete Lokalderby unserer Jungen3 gegen Gerabronn musste kurzfristig auf den 12.04.25 verlegt werden.
Jungen2 – FC Igersheim1 5:5
Am Samstag hatten wir die Jungs aus Igersheim zu Gast. Verstärkt durch Johanna Volkert konnten wir den leicht favorisierten Gästen in einem klasse Spiel einen Punkt abnehmen.
Wie die Einzel in den jeweiligen Paarkreuzen, so gab´s auch in den Doppeln eine Punkteteilung. Ole Meissner/Jaron Baumann bezwangen Lean Hötzel/Levin Sazinger mit 3:1. Johanna Volkert/Benjamin Ehrmann unterlagen Ian Kühnel/Vinzenz Steffel in vier Sätzen.
Johanna schlug dann im ersten Einzel durch eine bockstarke Leistung Igersheim´s Nr.1 Ian Kühnel mit 11:8 im fünften Satz.
Anschließend mussten sich Ole und Jaron ihren Gegnern Vinzenz Steffel und Lean Hötzel geschlagen geben.
Benjamin sorgte dann mit seinem Drei-Satz-Sieg über Levin Sazinger für den 3:3 Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang das gleiche Spiel wie im Ersten. Johanna und Benjamin konnten für uns Punkten, Ole und Jaron gingen trotz starker Vorstellung leider nur als zweiter Sieger von der Platte.
Erfolgreichste Spieler/in waren Johanna und Benjamin, die beide in den Einzeln ungeschlagen blieben. Aber ohne Ole und Jaron hätten sie das Unentschieden nicht erreicht, denn Ole und Jaron holten im Doppel den ganz wichtigen Sieg!
Ein Kompliment geht auch an die Jungs aus Igersheim, die durch die Bank eine starke Leistung zeigten.
Insgesamt gesehen war es ein tolles Kreisliga A Spiel, bei dem beide Mannschaften hervorragendes Tischtennis boten!!!

Herren2 – TSV Goldbach1 8:8
Durch eine starke spielerische und kämpferische Leistung entführten die Gäste aus Goldbach nicht unverdient einen Punkt aus Langenburg.
Wir hätten eigentlich auch nur zu dritt spielen können, denn drei unserer Spieler blieben in diesem Spiel komplett sieglos, sie waren quasi die erfolgreichsten Spieler der Gäste, grins.
Nach den Eingangsdoppeln lagen wir mit 1:2 zurück, wobei unser Spitzendoppel Colin „03“ Botta/Nicolas Rummel erfolgreich war. Klaus Volkert/Marcus Ziegler und Raphael Volkert/Mattis Fernandez Weidner gingen leer aus.
In den Einzeln konnten uns Klaus, Colin und Nicolas kurzfristig mit 4:2 in Führung bringen. Durch die Niederlagen von Marcus, Raphael und Mattis, wobei Marcus und Raphael erst im Entscheidungssatz den Kürzeren zogen, war die Führung wieder futsch und wir lagen zur Halbzeit mit 4:5 zurück.
Der zweite Durchgang war eine Kopie des Ersten. Klaus, Colin und Nicolas gewannen ihre Spiele, Marcus, Raphael und Mattis unterlagen ihren Gegnern. Dabei mussten sich unsere Jugendspieler erst im fünften und entscheidenden Satz geschlagen geben.
Damit ging es mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel. Hier zeigte unser Spitzen-Duo Colin/Nicolas in den ersten beiden Sätzen eine mehr als schwache Leistung und lagen verdient mit 0:2 zurück. Zum Glück steigerten sie sich und konnten das Match noch mit 3:2 für sich entscheiden. Somit stand am Ende ein Unentschieden.
Durch die Siege im Einzel und auch in den Doppeln sicherten sich Colin und Nicolas den Titel „Super-Champ“.


Die nächsten Spiele:
Fr. 07.03.25
20.00 Uhr:
Herren2-Satteldorf
Sa. 08.03.25
16.00 Uhr:
Wolpertshausen-Damen3
18.00 Uhr:
Vellberg-Herren2
Herren3-Niedernhall
Da wieder gute und spannende Spiele zu erwarten sind würden wir uns über viele Zuschauer freuen.
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!