Bei vier Spielen am Wochenende gab´s zwei Siege und zwei Niederlagen. Dabei zeigte vor allem die Jugend hervorragendes Tischtennis. Bei den Aktiven war es eher durchwachsen. Ein Langenburger Spieler war sogar der erfolgreichste Spieler für die Gastmannschaft!!!!
SpVgg Satteldorf2 – Mädchen3 8:2
Trotz der recht deutlichen 2:8 Niederlage spielten Sarah Kraft, Sina und Franziska Celerino ein hervorragendes Match. Mit etwas Glück wäre ein noch besseres Ergebnis gegen die hohen Favoritinnen aus Satteldorf herausgesprungen. Ein 3:7 oder gar ein 4:6 wäre wie gesagt mit viel Dusel möglich gewesen, ein Unentschieden oder ein Sieg allerdings nicht, dazu waren die Gastgeberinnen einfach zu stark.
Unsere Punkte holten Sarah und Sina, die beide jeweils ein Einzel gewannen.
TV Niederstetten1 – Jungen3 0:10
Keine Probleme hatten unsere Jungs mit der 1. Jungenmannschaft des TV Niederstetten. Nach 1 ½ Stunden Spielzeit bezwangen Philip Bühler, Jaron Baumann, Jannis Trump und Benjamin Ehrmann die Gastgeber mit 10:0. Da unsere Jungs lediglich sechs Sätze abgaben, geht auch die Höhe des Sieges in Ordnung.

Herren1 – VfB Bad Mergentheim1 9:5
Gegen die ersatzgeschwächten Gäste konnten wir einen verdienten 9:5 Sieg einfahren. Da aber auch wir mit zwei Mann/Frau Ersatz antreten mussten, war es in Punkto Ersatzspieler ausgeglichen.
Das Match begann recht holprig für uns. Aus den Eingangsdoppeln kam lediglich der Sieg unseres Spitzendoppels Steffen Schwantzer/Christian Schaubrenner. Und auch aus den ersten drei Einzeln kam nur ein Sieg. Steffen bezwang Martin Kraft deutlich in drei Sätzen.
Nach der Niederlage von Christian gegen Uwe Pattschull, die beide ein bombenspiel lieferten, und dem 0:3 von Robin Lipp gegen Christian Gundel, kamen dann aber fast nur noch FC-Siege.
Die Siegesserie startete Markus „Champ“ Kraft gegen Reinhold S Frey. Markus ließ Reinhold S, bei dem die Namensbetonung auf „S“ liegt, beim klaren 3:1 lediglich im ersten Satz etwas mitspielen und diesen auch mit 12:14 abgab. Die Sätze 2-4 waren dann aber eine deutliche Angelegenheit unseres Champ´s.
Unsere beiden „Ersatzspieler“ Colin 03 Botta und Gina Schneider brachten uns dann mit ihren Siegen über Alexander Knorr und Lukas Wegner bis zur Halbzeit mit 5:4 in Führung.
Der zweite Durchgang begann mit dem geilsten Spiel des Abends. Steffen und Mergentheim´s Nr.1 Uwe Pattschull lieferten sich ein Match vom Allerfeinsten. Zur Freude aller Zuschauer jagte ein Weltklasse-Ballwechsel den anderen und das Spiel ging in den Entscheidungssatz. Hier konnte Steffen nochmal „eine Schippe“ drauflegen und gewann schließlich mit 3:2. Fairerweise muss ich sagen, dass auch Uwe die Platte als Sieger hätte verlassen können!
Wie schon im ersten Durchgang brachte Christian auch im Zweiten eine bomben Leistung und schlug Martin Kraft mit 11:4, 11:8 und 11:6.
Einen ganz schwachen Tag erwischte Robin. Auch in seinem zweiten Spiel musste er sich geschlagen geben. Er unterlag Reinhold S Frey im fünften Satz mit 3:11.
Mit ihren Siegen über Christian Gundel und Lukas Wegner brachten dann Markus und Colin den 9:5 Sieg nach Hause.
Über unseren speziellen Freund Reinhold S Frey, den wir schon seit seiner Buchenbacher Zeit her kennen, könnte ich einen Roman schreiben.
Leider muss Reinhold S, der seinen Gegnern gern ein isotonisches Getränk, das man gewöhnlich aus 2cl Gläsern trinkt, einschenkt, nach dieser Saison wahrscheinlich seine langjährige und erfolgreiche Karriere beenden. Der FC und ganz besonders ich würden uns aber saumäßig freuen, wenn wir bei Spielen gegen Mergentheim Reinhold S als „Mundschenk“ begrüßen dürften!!
Herren2 – SV Tiefenbach1 3:9
Eine einkalkulierte Niederlage mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Tiefenbach hinnehmen. Mit 3:9 fiel die Niederlage allerdings um ein, zwei Punkte zu hoch aus. Besonders unseren Ergänzungsspielern Lara Nübel, Raphael Volkert und Mattis Fernandez Weidner, die alle eine bockstarke Leistung brachten, wäre der eine oder andere Punkt mehr zu gönnen gewesen.
Neben den drei Ergänzungsspielern brachte auch Marcus Ziegler eine super Leistung. Marcus bezwang den starken Harry Neubrand und musste sich Nils Rothermel knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 10:12 geschlagen geben. Neben Marcus’ Sieg konnten noch Raphael und das Doppel Klaus Volkert/Marcus Ziegler für uns punkten.
Erwähnen möchte ich noch, dass der stärkste Spieler Tiefenbach´s ein Trikot des FC Langenburg trug!!!!
Mini-Meisterschaft
Da unser Marcel Jäger beim Kreisentscheid in Neuenstein krank war, durfte er beim Kreisentscheid in Ilshofen mitspielen.
Marcel spielte ein bombastisches Turnier und wurde mit nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger hervorragender Zweiter der Jungen bis 10 Jahre, was die Qualifikation für den Bezirksentscheid am 13.04. in Langenburg bedeutet.
Da ich des Öfteren zum Zählen eingeteilt wurde, konnte ich nicht alle Spiele von Marcel beobachten. Doch die, die ich gesehen habe, die hatten es in sich. Mit einer unglaublichen Cleverness und mit einem tollen Auge für die Schwächen des Gegners, ließ er seine Gegenüber ein ums andere Mal recht schlecht aussehen. Marcel, das war eine hammerstarke Vorstellung.




Damit haben sich mit Enie Gronbach, Nora Nagy, Jasmin Kiss, Zsofia Nagy, Maline Guttknecht, Jannis Trump, Marcel Mücke, Marcel Jäger, Florian Ehrmann, Phil Gronbach, Louis Weckler, Benedikt Wulff und Marlon Jecho 13 Kinder von der Langenburger Talentschmiede für den Bezirksentscheid qualifiziert.
Jakob Sachs darf als Nachrücker noch auf eine Teilnahme hoffen.
Die nächsten Spiele:
Fr. 28.03.25
18.00 Uhr:
Mädchen3-Roßfeld Pokal
18.30 Uhr:
Markelsheim-Jungen3
20.00 Uhr:
Damen3-Honhardt Pokal
Sa. 29.03.25
10.00 Uhr:
Jungen3-Onolzheim
12.30 Uhr:
Jungen2-Gründelhardt
17.00 Uhr:
Gnadental-Damen1
18.00 Uhr:
Damen2-Ammertsweiler
Herren2-Kirchberg
Zudem finden am Sonntag, 30.03.25 die Regionsmeisterschaften statt. Die Mädchen und Jungen der U11-U13 spielen in Ellhofen, die U14-U19 treffen in Erdmannhausen aufeinander.
Da wieder gute und spannende Spiele zu erwarten sind würden wir uns über viele Zuschauer freuen.
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!