TT vom Wochenende

Und erneut waren wir in unseren Spielen nicht zu bezwingen. Bei den sechs Begegnungen am Wochenende standen vier Siegen nur zwei Unentschieden gegenüber.

Mädchen2 – SV Vaihingen1      10:0

Die Gäste aus Vaihingen konnten aufgrund Spielermangels nicht antreten und mussten das Spiel kampflos abgeben. Dadurch sind unsere Mädels Meister der Landesliga, und das als Aufsteiger!!! Dabei ließen sie Tischtennis-Hochburgen wie Ditzingen, Erdmannhausen und DJK Sportbund Stuttgart hinter sich!

Neben den beiden Stammspielerinnen Lilli Franz und Johanna Volkert kamen auch Sarah Kraft, Jana Lockstein und die Celerino-Madli Sina und Franziska zum Einsatz. Mein Glückwunsch Mädels.

Mädchen3 – TSV Roßfeld1      5:5

Ein verdientes Unentschieden erkämpften sich Sarah Kraft, Sina und Franziska Celerino gegen die starken Mädels aus Roßfeld.

Nach dem Erfolg von Sarah und Sina im Doppel erhöhte Sarah im ersten Einzel mit ihrem klaren Sieg über Elif Tamer auf 2:0. Danach gingen aber leider zwei Spiele an Roßfeld und es stand plötzlich 2:2.

Sina brachte uns dann mit einem tollen Spiel gegen Alexandra Craia erneut in Führung, doch durch die knappe Fünf-Satz-Niederlage von Sarah gegen die stärkste Roßfelder Spielerin Sena Karbasi ließen wir erneut den Ausgleich zum 3:3 zu.

Da sich die Mädels in den letzten vier Spielen die Punkte teilten, wobei Sarah und Sina für uns erfolgreich waren, stand am Ende das gerechte Unentschieden.

Jungen4

Einen Doppel-Spieltag hatten Marcel Jäger, Benjamin Hacker, Florian Ehrmann und Marcel Mücke. Dabei konnten die Jungs Ingersheim und Jagstheim jeweils mit 7:3 bezwingen.

In Ingersheim boten alle Vier eine bockstarke Vorstellung und gewannen hochverdient. Ganz stark spielte vor allem Marcel Mücke, der in seinem zweiten Spiel für den FC in beiden Einzeln ungeschlagen blieb.

Erfolgreichster Spieler war aber Marcel Jäger. Unser Top-Spieler gewann alle drei Einzel und war auch im Doppel mit Benjamin erfolgreich. Dadurch sicherte sich Marcel den Titel „Super-Champ“! Glückwunsch Marcel.

Nur einen Tag später hatten wir die Jungs/Mädels aus Jagstheim zu Gast. Durch eine erneut starke Leistung blieben auch in diesem Spiel die Punkte in Langenburg.

Nachdem Marcel Jäger/Benjamin Hacker und Florian Ehrmann/Marcel Mücke die Doppel für sich entscheiden konnten, gingen wir mit einer 2:0 Führung in die Einzel.

Marcel J. musste zunächst im ersten Einzel eine recht unglückliche 2:3 Niederlage gegen Nico Kaufmann hinnehmen und die Gäste konnten auf 1:2 verkürzen.

Doch danach kamen vier FC-Siege in Folge und Benjamin, Florian, Marcel M. und Marcel J. brachten uns uneinholbar mit 6:1 in Führung.

Die anschließenden zwei Spiele gingen dann zwar verloren, doch Marcel M. machte mit seinem Sieg über Niklas Sekler den 7:3 Sieg perfekt.

Da Marcel Mücke in den Einzeln und auch im Doppel ungeschlagen blieb, sicherte er sich wie schon Marcel Jäger in Ingersheim den Titel „Super-Champ“. Das war spitze, Marcel!

Diesen Titel sicherten sich bereits im Spiel gegen Kirchberg Benjamin Ehrmann und Benjamin Hacker. Euch auch noch meinen Glückwunsch!

Herren1 – FC Creglingen1      9:1

Ausgerechnet gegen das Tabellen-Schlusslicht Creglingen konnten wir in Bestbesetzung antreten. Neben den Hochkarätern Steffen Schwantzer, Christian Schaubrenner, Jürgen Baumann, Robin Lipp und Markus Kraft wurden wir mit unserer Damen-Spitzenspielerin Leonie Hintermaier verstärkt.

In der recht einseitigen Partie, bei der wir lediglich sechs Sätze abgaben, musste sich nur ein Doppel geschlagen geben. Wer die „Spezialisten“ waren erwähne ich natürlich nicht. Ihr zwei wisst schon was ich trinke, gell.

Vielleicht könnten wir im letzten Saisonspiel in Kupferzell in der selben Top-Besetzung antreten. Wenn auch der Ausgang des Spiels keinen Einfluss auf die Tabelle hat, so wäre es doch schön, wenn wir mit einem Sieg die Saison beenden könnten!!!!!

SV Westgartshausen3 – Herren2      8:8

Mit einem 8:8 Unentschieden trennten wir uns von Westgartshausen3. Da auch das Satzverhältnis mit 32:32 Unentschieden endete, kann man von einem gerechten Remis reden. Dadurch beenden wir die Saison auf einem guten Mittelfeldplatz.

Gleich zu Beginn des Spiels zogen wir einen genialen Schachzug aus dem Ärmel. Völlig überraschend für die Gastgeber stellten wir drei gleichstarke Doppel. Damit hatte der Gegner nicht gerechnet und wir konnten die Eingangsbegegnungen mit 2:1 für uns entscheiden. Dabei unterlag nur unser Duo Colin Botta/Ralf Zündorf. Klaus Volkert/Marcus Ziegler und Toni Celerino/Mattis Fernandez Weidner waren erfolgreich.

Die Einzel des ersten Durchgangs endeten in den jeweiligen Paarkreuzen unentschieden, wobei Klaus, Toni und Mattis für uns punkten konnten.

Im zweiten Durchgang, der mit einer knappen 5:4 Führung begann, gingen zunächst die ersten drei Einzel an Westgartshausen und wir lagen ruck-zuck mit 5:7 zurück.

Marcus und ich konnten dann unsere Gegner bezwingen und den 7:7 Ausgleich herstellen. Als Mattis das letzte Einzel des Abends abgeben musste, gingen wir mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel.

Hier waren dann Klaus/Marcus nicht zu bezwingen. Sie schlugen das Westgartshausener Top-Duo Gerrit Klein/Andreas Belschner mit 3:1, was die gerechte Punkteteilung bedeutete.

SC Buchenbach5 – Herren3      3:9

Beim abgeschlagenen Tabellen-Schlusslicht Buchenbach kamen wir zu einem deutlichen 9:3 Sieg.

Alle drei Eingangsdoppel gingen an uns. Hier muss ich besonders unser „Opfer-Doppel“ Oliver Botta/Janina Blank erwähnen, die das starke Buchenbacher Doppel Eugen Kleinhanß/Christoph Böger, immerhin Buchenbach´s Nr.1 und 2, in fünf Sätzen niederrang.

Auch die ersten beiden Einzel gingen an uns. Raphael Volkert schlug Top-Spieler Eugen Kleinhans in vier Sätzen und Samu Häberle bezwang Christoph Böger glatt mit 3:0.

Doch dann kam Klaus Volkert als Zuschauer in die Halle, und schon setzte es die ersten Niederlagen. Safet Mandal und Janina mussten ihre Spiele knapp abgeben.

O1 Botta und Steffen Ehrmann zeigten sich vom Besuch unseres Abteilungsleiters wenig beeindruckt und brachten uns mit ihren Siegen über Kurt Müller und Julian Wollmershäuser wieder in die Erfolgsspur zurück und stellten die 7:2 Halbzeitführung her.

Nach der Auftaktniederlage des zweiten Durchgangs, wo Samu im Top-Spiel des Abends Eugen Kleinhanß unterlag, machten dann Raphael und Oliver den 9:3 Sieg perfekt.

Die letzten Saisonspiele:

Fr. 11.04.25

20.00 Uhr:

Gailenkirchen-Damen2

Sa. 12.04.25

12.30 Uhr:

Lokalderby Jungen3-Gerabronn

17.00 Uhr:

Michelbach/Bilz-Damen1

18,00 Uhr:

Kupferzell-Herren1

Herren3-Elpersheim

Da wieder gute und spannende Spiele zu erwarten sind würden wir uns über viele Zuschauer freuen.

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr 

Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr

Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr

Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:  

Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr

Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr

Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr

Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!