Am Samstag, 03.05.2025 fanden in Mulfingen die Finalspiele des Hohenloher TT-Pokals statt. In das vom SC Buchenbach hervorragend organisierte und bewirtete Pokalfinale haben sich auch vier Mannschaften des FC Langenburg gespielt, die Mädchen1 und 3 sowie die Damen2 und 3. Die Bilanz: 2 Pokalsiege und 2 zweite Plätze!
Mädchen3 – SpVgg Satteldorf2 0:4
Gegen die favorisierten Satteldorfer Mädchen hatten wir keine Chance und unterlagen deutlich mit 0:4.
Lediglich unser Doppel mit Sina Celerino/Jana Lockstein schnupperte am Ehrenpunkt, musste sich aber in drei ganz engen Sätzen geschlagen geben.
Für das erreichen des Finales wurden Sarah Kraft, Sina und Jana mit der Silber-Medaille belohnt.

Mädchen1 – SpVgg Satteldorf1 0:4
Ohne unsere Spitzenspielerin Leonie Hintermaier mussten sich auch die Mädchen1 den starken Satteldorferinnen mit 0:4 geschlagen geben.
Gina Schneider und Lilli Franz konnten zwar in ihren Spielen einen Satz gewinnen, mehr war aber nicht drin.
Wie schon die Mädchen3 mussten sich Gina, Lilli und Lara Nübel mit Platz 2 begnügen.
Hier möchten wir den beiden starken Satteldorfer Mädchenmannschaften zum verdienten Pokalsieg gratulieren!!!

Damen3 – TV Niederstetten 4:0
Aufgrund Spielermangels konnten die eine Klasse höher spielenden Damen aus Niederstetten nicht antreten. Somit wurden die Damen3, bei denen Janina Blank, Stefani Himmelein und Antonia Hintz den Weg ins Finale ebneten, kampflos Pokalsieger!

Damen2 – SV Gründelhardt1 4:3
Lange nach den anderen Finalspielen konnte Heidi Rothenburger den siegbringenden vierten Punkt einfahren und wir konnten erfolgreich Revenge für die Final-Niederlage vor zwei Jahren gegen Gründelhardt nehmen.
Dabei begann das Match gar nicht gut für uns. Carmen Dürr unterlag im Eröffnungsspiel Franziska Koumarapis mit 1:3 und auch Heidi zog gegen Catrin Vogel mit einer knappen 9:11 Niederlage im Entscheidungssatz den Kürzeren.
Für unseren ersten Punkt sorgte dann Melanie Hintermaier, die Andrea Steigmann klar in drei Sätzen bezwang.
Überraschend deutlich ging auch das wichtige Doppel an uns. Heidi/Melanie bezwangen dabei das Gründelhardter Spitzendoppel Catrin/Andrea deutlich mit 3:0 und es ging mit einem 2:2 in den zweiten Durchgang.
Erneut musste Carmen als Erste ran. Dank einer bockstarken Leistung konnte sie Catrin mit 3:1 bezwingen. Dabei profitierte Carmen auch von einer „Weltklasse“ taktischen Einstellung durch Coach Klaus Volkert!
Anschließend musste sich Melanie im Entscheidungssatz Franziska geschlagen geben. Dabei hatte Melanie im 3. Satz schon einige Satzbälle, gab den Satz aber mit 14:16 ab. Wäre dieser Satz heimgegangen, bin ich mir sicher, dass Melanie das Spiel gewonnen hätte.
Parallel zum Spiel von Melanie fand das letzte Spiel zwischen Heidi und Andrea statt. Während die Gründelhardterin recht entspannt an der Platte stand, merkte man Heidi ihre Nervosität deutlich an. Und als sie beim Stand von 2:1 für Heidi auch noch erfuhr, dass Melanie ihr Spiel knapp verloren hatte, war das „Gezittere“ noch größer. Doch unsere Nr.1 brachte das Spiel über die Runden und konnte den ersten Matchball zum vielumjubelten Pokalsieg verwandeln.
Glückwunsch meine Damen, das war eine saustarke Vorstellung.
Mein Glückwunsch geht aber auch an die Damen aus Gründelhardt, die durch ihre bockstarke Leistung viel dazu beitrugen, dass es so ein tolles und spannendes Finale gab!







Die nächsten Veranstaltungen:
Sa. 10.05.25
Bambino-Turnier in Westheim
Sa. 17.05.25
Verbandsentscheid Mini-Meisterschaft in Stuttgart
So. 18.05.25
Jugendpokalturnier für 2er Mannschaften in Roßfeld
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!