TT vom Wochenende

Am Wochenende fanden sechs Spiele mit FC Beteiligung statt. Für die meisten Mannschaften war es das erste Spiel der neuen Saison, lediglich die Mädchen2 hatten bereits ihren zweiten Spieltag. Die Spiele brachten 3 Siege, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Zudem hatten die Mädchen1 ihren ersten Spieltag.

Mädchen1

Die Mädchen1 hatten ihren ersten Spieltag in der Verbandsoberliga in Hardheim. Gegnerinnen waren die Mädels aus Satteldorf, Dörzbach und Gastgeber Hardheim.

Die Spielerinnen aus Satteldorf und Dörzbach kannten wir bereits aus der letzten Saison, Hardheim war uns völlig unbekannt.

Da Leonie Hintermaier, Lara Nübel und Gina Schneider nicht mehr bei den Mädchen spielen dürfen, hatten wir nur noch Julia Rummel aus der letzten Saison im Team. Neu waren Lilli Franz, Johanna Volkert und Sarah Kraft.

Gegen Satteldorf und Dörzbach rechneten wir uns wenig Chancen aus. Und so kam es auch. Gegen Satteldorf verloren wir glatt mit 0:6. Johanna hätte fast den Ehrenpunkt geholt, unterlag aber Lisa Pernfuß knapp im Entscheidungssatz. Gegen Dörzbach unterlagen wir mit 1:6. Den Punkt holte Julia.

Gegen Hardheim konnten wir dann den ersten Sieg einfahren. Beim 6:0 Sieg waren wir den Gastgeberinnen in allen Belangen überlegen und gewannen auch in der Höhr verdient.

Der nächste Spieltag ist am 26.10 in Deuchelried.

Mädchen2 – TSV Obersontheim1      6:4

Im Spiel gegen Obersontheim mussten wir auf Sina Celerino und Annabelle Rummel verzichten. Dadurch kam Enie Gronbach zu ihrem allerersten Punktspiel für den FC. Und obwohl Enie kein Spiel gewinnen konnte, bot sie eine ganz tolle Leistung auf die sie megastolz sein kann.

Da wir nur zu dritt waren, fand auch nur ein Doppel statt. Dieses gewannen Sarah Kraft/Franziska Celerino mit 3:1 gegen Hannah Schmidt/Luisa Schmidt.

Nachdem die ersten beiden Einzel an die Gäste gingen, brachten uns Sarah, Franziska und nochmal Sarah mit ihren Siegen mit 4:2 in Front.

Als sich Enie gegen Beke Münch in drei ganz engen Sätzen geschlagen geben musste, sorgte Franziska für den fünften Punkt, was schon mal ein Unentschieden bedeutete. Mit einer Bomben-Leistung bezwang Franzi Obersontheim´s Nr.2 Luisa Schmidt mit 3:1.

Den siegbringenden sechsten Punkt holte dann Sarah mit einem glatten Drei-Satz-Sieg über Leonie Amon.

Durch die Bank boten unsere Mädels eine starke Leistung, bei der Sarah herausragte.  Sarah blieb in allen Einzeln und auch im Doppel ungeschlagen.

Ein Kompliment auch an die Mädels aus Obersontheim für ihre starke Leistung.

Jungen2 – SV Onolzheim2      5:5

Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich unsere 2. Jungenmannschaft und die Jungs aus Onolzheim.

Das Doppel ging an die Gäste. Jannis Trump/Marcel Jäger mussten sich Max Riethmüller/Niklas Raißig mit 9:11, 11:13 und 9:11 geschlagen geben.

Benjamin Ehrmann und Jaron Baumann brachten uns dann nach den ersten Einzeln in Führung. Benjamin schlug Niklas Raißig mit 3:1 und Jaron war über Max Riethmüller in drei Sätzen erfolgreich.

Danach gingen aber drei zum Teil ganz enge Spiele an die Gäste und wir lagen mit 2:4 zurück.

Erst Marcel konnte die Negativ-Serie stoppen. In einem Hammer-Spiel bezwang er Niklas Raißig im Entscheidungssatz mit 11:7 und konnte auf 3:4 verkürzen.

Jannis und Jaron sorgten dann mit ihren Siegen für die 5:4 Führung. Leider konnte Benjamin im letzten Einzel nicht punkten. Er musste sich Jonas Raißig knapp mit 9:11, 10:12 und 11:13 geschlagen geben, was das leistungsgerechte Unentschieden bedeutete.

Damen3 – TV Niederstetten1      7:7

In der Besetzung Johanna Volkert, Tanja Bühler, Janina Blank und Gabi Franz bestritten wir unser erstes Saisonspiel. Gegen Niederstetten gab es dabei ein Unentschieden. Das Spiel hätte aber auch locker hinten hott gehen können, denn sämtliche knappen Fünf-Satz-Spiele gingen an uns!

Wie schon das gesamte Spiel so endeten auch die Doppel Unentschieden. Johanna/Gabi unterlagen Karin Limbacher-Roth/Susanne Adolf mit 0:3. Ebenfalls nur drei Sätze benötigten Tanja/Janina für ihren Sieg über Sylke Schulz/Susanne Stephan.

In den Einzeln gab es dann im ersten Durchgang eine Punkteteilung. Während Johanna und Janina ihre Spiele gewannen, mussten sich Tanja und Gabi geschlagen geben.

Nach den Niederlagen von Johanna und Gabi und den ganz knappen Fünf-Satz-Siegen von Tanja und Janina stand es vor dem Final-Durchgang 5:5 Unentschieden.

Hier konnten dann Johanna und Tanja ihre Gegnerinnen in jeweils drei Sätzen bezwingen und sicherten uns das Unentschieden.

SV Onolzheim1 – Herren1      6:9

Mit einem knappen 9:6 Sieg in Onolzheim starteten unsere Herren1 in die neue Saison. Dabei profitierten wir von der Bockstarken Leistung von Markus „Champ“ Kraft, der im mittleren Paarkreuz!!! Ungeschlagen blieb und unserer „Ersatzspieler“ Klaus Volkert und Nicolas Rummel, die das hintere Paarkreuz zu einer Bank machten!

Die Eingangsdoppel brachten eine 2:1 Führung. Steffen Schwantzer/Nico Botta und Markus Kraft/Klaus Volkert waren erfolgreich, Robin Lipp/Nicolas Rummel schauten in die Röhre.

Die ersten Einzel gingen dann an die Hausherren. Nico unterlag erwartungsgemäß Carsten Kern mit 0:3 und Steffen verlor etwas überraschend gegen Dieter Kollecker mit 1:3.

Im mittleren Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung. Während Markus sein Spiel gegen Robin Werneburg knapp mit 12:10, 11:4, 10:12 und 15:13 für sich entscheiden konnte, musste sich Robin dem starken Jonathan Kern mit 1:3 geschlagen geben.

Für die knappe 5:4 Halbzeitführung sorgten dann Klaus und Nicolas, die ihre Gegner jeweils in drei Sätzen bezwangen.

Durchgang zwei begann mit dem Spiel der beiden Top-Spieler Steffen Schwantzer und Carsten Kern. Nach affengeilen Ballwechseln musste sich Steffen am Ende knapp mit 11:13 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im zweiten Spiel des vorderen Paarkreuzes unterlag Nico Dieter Kollecker deutlich in drei Sätzen.

Das waren aber die letzten Niederlagen des Spiels. Robin, Markus, Klaus und Nicolas gewannen ihre Spiele und sorgten damit für den knappen 9:6 Auswärtssieg.

Herren2 – SV Westgartshausen3      9:4

Einen überraschend deutlichen 9:4 Heimsieg konnten wir zum Saison-Auftakt gegen Westgartshausen3 feiern. Einen großen Anteil am Sieg hatten unsere „Ersatzspieler“ Samu Häberle und Mattis Fernandez Weidner, die je ein Einzel gewannen und auch zusammen im Doppel Erfolgreich waren.

In den Eingangsdoppeln gaben nur Marcus Ziegler/Safet Mandal ihr Spiel ab. Klaus Volkert/Nicolas Rummel und Samu/Mattis sorgten dafür, dass wir mit einer 2:1 Führung in die Einzel gingen.

In den Einzeln bauten dann Klaus, Nicolas und Marcus mit ihren Siegen über Norris Abrudan, Lars Herrmann und Anton Schiele auf 5:1 aus.

Nach den Niederlagen von Samu und Safet sorgte Mattis für die 6:3 Halbzeitführung. Mit einer saustarken Leistung bezwang er Beatrix Köhnlein nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2.

Im zweiten Durchgang ließen zunächst Klaus und Nicolas nichts anbrennen und gaben Lars Herrmann bzw. Norris Abrudan das Nachsehen.

Eine etwas unglückliche Niederlage kassierte Marcus gegen den echt stark aufspielenden Bernd Laun. Samu setzte dann den Schlusspunkt. Relativ sicher schlug er Anton Schiele mit 3:1 und sorgt für den 9:4 Erfolg!

Herren3 – TSV Roßfeld4     1:9

Mit einer deutlichen 1:9 Niederlage starteten unsere Herren3 in die neue Spielzeit. Ohne Steffen Frank war es schwer gegen die saustarken Gäste zu bestehen. Aber auch in Komplettbesetzung wäre lediglich eine Resultatsverbesserung drin gewesen. Diese hatten allerdings auch schon unsere beiden Doppel Samu Häberle/Mattis Fernandez Weidner und Thomas Wernau/Steffen Ehrmann auf dem Schläger. Beide Doppel mussten sich aber jeweils im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Den Ehrenpunkt holte Steffen Ehrmann. Er bezwang mit einer bockstarken Leistung Dieter Stöffler, der locker 200 Punkte mehr hat, souverän mit 3:0.

Schade war, dass Samu´s toller Sieg über Volker Sperr nicht mehr in die Wertung kam.

Am Freitag, 03.10.25 findet ab 15.30 Uhr der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in der Langenburger Stadthalle statt. Wir hoffen auf viele Zuschauer!!!!!!!

Die nächsten Spiele:

Sa. 04.10.25 10.00 Uhr:

Mädchen2-Gerabronn

Westheim-Mädchen3

Onolzheim-Jungen1

                      18.00 Uhr:

Tüngental-Herren3

Bieberehren-Herren4

Die neuen Trainingszeiten:

Dienstag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr

Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr

Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr

Aktive:      18.15 – 20.45 Uhr

Freitag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.00 Uhr

Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr

Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr

Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr   

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!