TT vom Wochenende

Am Muswiesen-Wochenende hatte die Jugend spielfrei, lediglich drei Herrenmannschaften sowie die Damen1 hatten ein Spiel. Dabei gab es bei den Herren einen Sieg, 2Unentschieden und eine Niederlage. Die Damen bezwangen in einem Krimi Steinheim/Murr knapp mit 8:6.

Damen1 – TSG Steinheim/Murr       8:6

Durch eine starke Leistung, vor allem kämpferisch, sicherten sich unsere Damen1 die ersten Saisonpunkte

Zu Beginn des Spiels sah es aber gar nicht nach einem Sieg aus, denn beide Doppel gingen flöten. Leonie Hintermaier/Lara Nübel und Lilli Franz/Melanie Hintermaier mussten sich ihren Gegnerinnen jeweils mit 1:3 geschlagen geben.

Nichts für schwache Nerven war dann das erste Einzel zwischen Leonie und Sabine Schäfer. Fast jeder Satz ging in die Verlängerung. Knackpunkt war der 4. Satz, als Leonie schon zurück lag und den Satz dank einer vorbildlichen spielerischen und kämpferischen Leistung noch mit 16:14 gewann. Den Entscheidungssatz holte sich dann Leonie mit einem deutlichen 11:3 Sieg.

Nicht gerade vom Glück begünstigt war Lara gegen Ines Schäffler. Obwohl unsere Nr.2 gut spielte, musste sie sich der Steinheimerin mit 1:3 geschlagen. Gefühlt 100 Bälle blieben an der Netzkante hängen oder sprangen von der ins aus. Schade Lara.

Recht deutlich endeten die nächsten Spiele, wobei Lilli gegen Leonie Schäffler mit 3:0 gewann und Melanie sich gegen Vanessa Padovano mit dem selben Ergebnis geschlagen geben musste.

Ab dem zweiten Durchgang profitierten wir dann von einer Verletzung von Steinheim´s Sabine Schäfer, die nicht mehr spielen konnte und ihre Spiele kampflos abgeben musste, was uns natürlich entgegen kam, grins.

Somit kam Lara zu einem geschenkten Punkt. Die restlichen zwei Punkte des zweiten Durchgangs holten dann die Hintermaier´s Leonie und Melanie. Leonie bezwang Ines Schäffler im Entscheidungssatz und Melanie war gegen Leonie Schäffler ebenfalls im Fünften erfolgreich.

Auch im Finaldurchgang konnten wir drei Siege landen. Nach der knappen Vier-Satz-Niederlage von Lilli gegen Ines Schäffler Machten dann Leonie, Lara und Melanie den knappen 8:6 Sieg perfekt.

Nach so einem eher schwachen Start so stark zurückzukommen, Respekt Mädels.

Herren1 – SpVgg Satteldorf2     9:7

Ein Mega-Spiel lieferten sich unsere Herren1 und die 2. Vertretung der SpVgg Satteldorf. In dem über vier Stunden!!!! dauernden Match bekamen die Zuschauer Tischtennis vom Allerfeinsten zu sehen. Tolle Ballwechsel und Schmetterbälle, leichte Stolperer und vor allem Spannung pur.

Fast die Hälfte der Spiele, nämlich sieben, gingen über fünf Sätze. Wir konnten lediglich eines dieser Spiele gewinnen, sechs Mal waren wir nur zweiter Sieger.

Bereits alle drei Eingangsdoppel gingen über die volle Distanz. Dabei konnte nur unser Spitzendoppel Stefen Schwantzer/Christian Schaubrenner für uns punkten. Nico Botta/Jürgen „Kuddl“ Baumann und Colin Botta/Leonie Hintermaier schauten in die Röhre.

Die ersten drei Einzel wurden alle in drei Sätzen entschieden, drum gingen sie ja auch an uns. Zuerst bezwangen Steffen und Christian Ralf Hanselmann bzw. Benjamin Hager und auch Nico behielt gegen Fabian Furtner eine weiße Weste.

Im Anschluss kamen zwei Fünf-Satz-Niederlagen von Jürgen und Colin, wobei Jürgen gegen Elisabeth Kronich eine 2:0 Führung aus den Händen gab. Colin unterlag Markus Kusnezow sauknapp mit 13:15.

Das letzte Einzel des ersten Durchgangs ging dann ebenfalls an die Gäste und wir lagen zur Halbzeit mit 4:5 zurück.

Die beiden Spitzenspieler Steffen und Benjamin Hager eröffneten mit einem bockstarken Spiel den zweiten Durchgang. Steffen hatte hier das bessere Ende für sich und schlug den starken Satteldorfer mit 12:10, 13:11 und 12:10.

Weniger Mühe hatte da Christian mit Ralf Hanselmann. Christian, der für mich das schönste Spiel überhaupt hat, gab dem Satteldorfer Brettlesspieler deutlich in drei Sätzen das Nachsehen.

Wie schon Kuddl im ersten Durchgang musste sich auch Nico der saustarken Elisabeth Kronich im Entscheidungssatz geschlagen geben und es stand 6:6.

Zwei ganz wichtige Punkte kamen dann von Kuddl und Colin. Beide bezwangen ihre Gegner in vier Sätzen und brachten uns mit 8:6 in Führung.

Leonie hatte nun die Gelegenheit, das Match zu beenden. Leider kam sie mit dem Spiel von Markus Kusnezow nicht zurecht und lag schnell mit 0:2 zurück. Danach wurde sie von Toni Celerino besser eingestellt und prompt lief es besser. Mit 11:7 und 11:6 holte sich Leonie die folgenden Sätze und erzwang den Entscheidungssatz. Hier hatte sie dann das Glück nicht auf ihrer Seite. Bestimmt fünf „Faule“ musste sie hinnehmen und gab den Satz und somit das Spiel ab.

So kam es zum Schlussdoppel, wo Steffen/Christian auf Benjamin Hager/Ralf Hanselmann trafen. Die recht einseitige Partie konnte das Langenburger Duo mit 11:8, 11:4 und 11:1 für sich entscheiden und sicherten somit den 9:7 Gesamtsieg über eine saustarke Gästemannschaft.

VfR Altenmünster1 – Herren2      9:3

Vom Gastspiel unserer Herren2 in Altenmünster ist schnell berichtet. Nach der 3:0 Führung aus den Eingangsdoppeln kam leider kein Punkt mehr für uns. Sämtliche Einzel gingen an die Gastgeber/innen.

Recht viel Pech hatten Klaus Volkert und die Rummel´s, Julia und Nicolas. Sie mussten sich ihren Gegnern und Gegnerinnen erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nicolas hatte das Pech sogar in beiden Spielen.

Kopf hoch Jungs und Mädel, wenn der Hals auch dreckig ist. Im nächsten Spiel kommt bestimmt wieder ein Sieg!

Herren4 – SSV Gaisbach2      5:5

Durch ein verdientes 5:5 Unentschieden gegen Gaisbach konnte unsere 4. Herrenmannschaft den ersten Saisonpunkt einfahren.

Keine der beiden Mannschaften konnte sich mal entscheidend absetzen, denn wie in den Doppeln gab es auch in den Einzeln jeweils eine Punkteteilung.

Unsere Punkte holten das Doppel Safet Mandal/Steffen Ehrmann sowie Safet, Steffen und Debütant Basti Wankmüller, der in seinem ersten Einsatz für den FC gleich beide Einzel gewann und somit Man oft he Match war! Respekt Basti.

SV Morsbach2 – Herren4      5:5

Ihr zweites Unentschieden des Wochenendes holten die Mannen/Frauen um Mannschaftsführer Steffen Ehrmann in Morsbach.

Die Doppel endeten Unentschieden. Während Johanna Volkert/Steffen Ehrmann erfolgreich waren, mussten Karin Sobez-Großeibl/Basti Wankmüller klein beigeben.

In den Einzeln konnte dann jeder unserer Damen und Herren einen Sieg holen, was am Ende zum Unentschieden reichte.

Den Sieg hatte Steffen auf dem Schläger, doch im Spiel gegen Marcel Münch brachte er eine 2:0 Führung nicht ins Ziel. Schade, denn ich denke ein Sieg wäre verdient gewesen.

Die nächsten Spiele:

Fr. 17.10.25

20.00 Uhr:

Damen3-Kottspiel

Sa. 18.10.25

10.00 Uhr:

Jungen1-Kirchberg

Satteldorf-Mädchen3

Roßfeld-Jungen4

17.30 Uhr:

Elpersheim-Herren1

18.00 Uhr:

Herren3-Gerabronn

Neuenstein-Damen2

Die neuen Trainingszeiten:

Dienstag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr

Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr

Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr

Aktive:      18.15 – 20.45 Uhr

Freitag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.00 Uhr

Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr

Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr

Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr   

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!