Am vergangenen Wochenende fanden 13!!!! Spiele mit Langenburger Beteiligung statt. Dabei gab es sechs Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mädchen1
Am Sonntag hatten die Mädchen1 ihren Spieltag in Deuchelried. Leider gingen die Spiele gegen Deuchelried und Herrlingen jeweils mit 2:6 verloren.
Gegen Deuchelried waren das Doppel Lilli Franz/Johanna Volkert sowie Sina Celerino im Einzel erfolgreich. Gegen Herrlingen punkteten Lilli/Johanna erneut im Doppel, den zweiten Punkt steuerte Sarah Kraft bei.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Mädchen2 – TTC Westheim1 7:3
Ein Bombenspiel legten Sarah Kraft, Sina und Franziska Celerino und Annabelle Rummel gegen ebenfalls stark spielende Westheimer Mädels hin. Mit 7:3 behielten wir verdient die Oberhand.
In vier ganz engen Sätzen gewannen Sarah/Sina das Doppel. Diese Führung bauten dann Sarah, Sina und Franziska auf 4:0 aus.
Gegen Delia Can merkte man Annabelle ihren verletzungsbedingten Trainingsrückstand noch deutlich an und sie musste sich in drei Sätzen geschlagen geben.
Sarah erhöhte dann auf 5:1. Sie bezwang Jasmin Bulut zwar in drei Sätzen, doch waren die Sätze mit 11:9, 12:10 und 16:14 alle recht knapp.
Nach Sarah´s Sieg war schon wieder Annabelle dran. Trotz ihres Trainingsrückstandes konnte sie Tinka Hamm im Entscheidungssatz bezwingen und holte damit den siegbringenden sechsten Punkt.
Aus den letzten drei Einzel kam nur noch der Sieg von Sarah gegen Tinka Hamm, was den verdienten 7:3 Endstand bedeutete.

Mädchen3 – SpVgg Satteldorf2 6:4
Mit einem Sieg starteten unsere Mädchen3 in ihre Premieren-Saison. Leonie Guttknecht, Enie Gronbach, Maline Guttknecht und Zsofia Nagy bezwangen in einem ganz tollen Spiel die 2. Mannschaft aus Satteldorf knapp mit 6:4.
Nachdem Enie/Zsofia das Doppel gewannen, erhöhten die Guttknecht´s-Madli Leonie und Maline mit ihren Siegen über Marie-Sophie Weber und Malin Neumann für eine 3:0 Führung.
Trotz einer starken Leistung musste sich Enie der starken Finja Hein geschlagen geben, doch Zsofia stellte mit ihrem 3:1 Sieg über Malin Neumann den alten Abstand wieder her.
Das Top-Spiel der beiden Spitzenspielerinnen Leonie und Finja Hein ging in drei ganz engen Sätzen an die Satteldorferin, die damit ihre Mannschaft im Spiel hielt. Enie und Zsofia machten aber die Satteldorfer Hoffnung auf einen Punktgewinn zunichte. Enie bezwang Malin Neumann mit 3:0 und Zsofia, die gleich an ihrem ersten Spieltag im FC-Dress ungeschlagen blieb, bezwang Marie-Sophie Weber ebenfalls in drei Sätzen.
Die letzten beiden Spiele gingen zwar an die Gäste, der Gesamtsieger hieß allerdings Langenburg.
Glückwunsch Mädels zu diesem tollen Saisonstart gegen eine Satteldorfer Mannschaft, die keineswegs schwach spielte. Mein Kompliment auch an alle Satteldorfer Spielerinnen.

VfR Altenmünster – Mädchen3 2:8
Bereits einen Tag nach dem Sieg gegen Satteldorf mussten unsere Mädels in Altenmünster antreten. Erneut boten die Guttknecht-Sisters Leonie und Maline, Enie Gronbach und Zsofia Nagy eine ganz tolle Vorstellung.
Lediglich in den Einzeln gaben unsere „Nachwuchs-Leonie´s/Lara´s/Julia´s“ zwei Punkte ab, die restlichen sieben Einzel und auch das Doppel gingen zum Teil überdeutlich an uns.
Mädels, das war wieder ganz tolles Tischtennis, macht weiter so.


Jungen1 – TSV Gerabronn1 5:5
Das absolute Top-Spiel der Kreisliga A zwischen dem punktgleichen Tabellenführer Gerabronn und dem Zweiten Langenburg brachte keinen Sieger. Das spannende Match endete mit einem gerechten Unentschieden.
Nach dem verloren gegangenen Doppel konnten Jaron Baumann und Ole Meissner die ersten Punkte für uns einfahren. Jaron schlug Malin Hofmann ebenso in drei Sätzen wie Ole den starken Lean Hildner.
Eine ganz, ganz starke Vorstellung bot Philip Bühler gegen Gerabronn´s Nr.1 Finian Klesatschke. Doch trotz saustarker Ballwechsel musste er sich mit 2:3 geschlagen geben.
Nach der knappen 12:14, 10:12 und 5:11 Niederlage von Jannis Trump gegen Lean Hildner gerieten wir wieder ins Hintertreffen.
Wie schon Philip zuvor so musste sich auch Ole gegen Finian Klesatschke im Entscheidungssatz geschlagen geben und mit einem Gesamtsieg wurde es langsam eng.
Jannis brachte uns mit seinem Drei-Satz-Sieg über Malin Hofmann auf 3:4 heran, doch nach der Niederlage von Jaron gegen Finian Klesatschke, der an diesem Tag alles gewann was es zu gewinnen gab, stand es 4:5 und ein Sieg war nicht mehr möglich.
Philip sorgte aber im letzten Einzel dafür, dass es wenigstens noch ein Unentschieden wurde. Er bezwang in einem Klasse-Match Lean Hildner mit 3:1.
Damit bleibt Gerabronn weiterhin Erster und wir Zweiter.

Jungen2 – SV Tiefenbach1 5:5
Ebenfalls eine Punkteteilung gab es im Spiel unserer Jungen2 gegen den SV Tiefenbach1.
Nach dem Sieg von Jaron Baumann/Marcel Jäger im Doppel kamen in den Einzeln zunächst fast nur Niederlagen. Allein Jaron konnte im ersten Durchgang für uns punkten. Die Marcel´s Mücke und Jäger sowie Florian Ehrmann mussten sich geschlagen geben. Besonders die Niederlage von Marcel Mücke gegen Ryzgyar Kazanliev war recht ärgerlich, denn Marcel musste sich knapp mit 6:11, 11:13 und 11:13 knapp geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang lief es dann etwas besser und durch die beiden Erfolge von Jaron, der mit drei Einzel- und einem Doppelsieg erfolgreichster Langenburger Spieler war, und dem Sieg von Marcel Jäger reichte es am Ende für das gerechte Unentschieden.

Jungen3 – TV Rot am See1 0:10
Vom Spiel unserer Jungen3 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Rot am See ist schnell berichtet. Trotz einer guten Leistung mussten wir uns den Gästen mit 0:10 geschlagen geben. Da aber einige Spiele erst im Entscheidungssatz verloren gingen, wäre mindesten der Ehrenpunkt verdient gewesen. So musste sich das Doppel Florian Ehrmann/Phil Gronbach sowie Marcel Jäger und Phil im Einzel erst im Fünften geschlagen geben. Also ein besseres Resultat wäre auf jeden Fall verdient gewesen!

Jungen4 – SV Elpersheim2 10:0
Einen 10:0 Kantersieg gegen tapfer kämpfende Jungs aus Elpersheim landeten Benedikt Wulff, Jakob Sachs, Phil Gronbach und Louis Weckler.
Von Anfang an waren wir den Gästen deutlich überlegen und gewannen auch in der Höhe verdient.
Besonders erfreulich war der Auftritt von „Gladbach-Fan“ Jakob. In seinem allerersten Spiel zeigte der „Wiesenbacher im FC-Trikot“, dass er deutlich besser Tischtennis spielt als seine Lieblings-Bundesligamannschaft Fußball!
Ein Wort noch zu den Jugend-Mannschaften. Mit Sicherheit hat jeder Betreuer mit seiner Mannschaft viel Spaß, sonst würden sie es auch nicht machen. Aber soviel Spaß und Freude wie Gabi und ich mit den kleinsten Mädchen und Jungen haben, hat bestimmt kein anderer Betreuer. Mit welchem Elan und vor allem spielerischen Können die Kinder zu Werke gehen, einfach nur sagenhaft. Mädels und Jungs, macht einfach nur weiter so!!!!

SV Westgartshausen2 – Damen1 2:8
Den zweiten Sieg im zweiten Landesliga-Spiel holten unsere Damen1. In Westgartshausen setzten sich Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Lilli Franz und Carmen Dürr mit 8:2 durch.
Bereits die Doppel gingen an uns. Jeweils in drei Sätzen bezwangen Leonie/Lara und Lilli/Carmen ihre Gegnerinnen.
In den Einzeln gab es dann im ersten Durchgang jeweils eine Punkteteilung. Während Lara und Carmen so freundlich waren und ihren Gegnerinnen die Punkte überließen, waren „Fünf-Satz-Königin“ Leonie und Lilli erfolgreich.
Im zweiten Durchgang ließen wir dann kein Spiel mehr raus. Leonie bezwang Britta Anders natürlich im Entscheidungssatz. Auch Lara musste gegen Beatrix Köhnlein über die volle Distanz um das Spiel heimzuschaukeln.
Weniger Probleme hatten Lilli und Carmen, die ihre Gegnerinnen in drei bzw. vier Sätzen bezwangen und für den deutlichen 8:2 Auswärtssieg sorgten.

Herren1 – VfB Bad Mergentheim1 9:5
Mit dem VfB Bad Mergentheim1 hatten wir einen meiner Lieblingsgegner zu Gast. Alle sechs Spieler sind einfach nur ganz tolle Kerle und ich freue mich auch immer auf das einfach nur geile Spiel ihrer Nr.1 Uwe Pattschull. Außerdem waren sie in den letzten Jahren auch immer ein fairer Punktelieferant, grins.
So war es auch dieses Mal. Mit 9:5 konnten wir die Gäste bezwingen.
Die Doppel gingen mit 2:1 an uns. Steffen Schwantzer/Christian Schaubrenner bezwangen Sven Herrmann/Marin Kraft mit 3:1 und Klaus Volkert/Colin Botta schlugen Christian Schrickel/Rudolf Giller im Entscheidungssatz, wobei Klaus vor allem im Fünften stellenweise gegen drei Spieler spielen musste!!!!grins.
Unser „Opfer-Doppel“ Nico Botta/Robin Lipp überließen Uwe Pattschull/David Englert mit 1:3 den Punkt.
Die ersten drei Einzel waren alle drei Tischtennis zum „Zunge schnalzen“. Ein toller Ballwechsel jagte den Anderen und was ganz wichtig war: sie endeten mit dem besseren Ende für uns.
Zuerst schlug Steffen den überraschend starken Sven Herrmann mit 3:0 und anschließend bezwang Christian Uwe Pattschull im fünften Satz mit 11:6.
Unsere „Gummiwand“ Nico brachte beim 3:0 Martin Kraft zu Verzweiflung und erhöhte auf 5:1.
Danach kamen aber unsere etwas weniger erfolgreich spielenden Kameraden. Robin, Colin und Klaus mussten sich David Englert, Rudolf Giller und Christian Schrickel zum Teil recht deutlich geschlagen geben. Somit gingen wir mit einer knappen 5:4 Führung in den zweiten Durchgang.
Hier zeigten dann Steffen, Christian, Uwe und Sven schon höherklassiges Tischtennis. Was die Vier boten, absolut geiles Tischtennis und jeder hätte in seiner Begegnung den Sieg verdient gehabt. Aber es kann nun mal nur einen Sieger geben, und die kamen in beiden Begegnungen aus Langenburg. Steffen Schlug Uwe mit 3:1 und Christian war gegen Sven im Fünften erfolgreich.
Nicht weniger schwach war die Begegnung zwischen Nico und David Englert, die unser Nico in drei Sätzen für sich entscheiden konnte.
Nach der Niederlage von Robin gegen Martin Kraft war Colin an der Reihe. Gegen Christian Schrickel zeigte sich unser Mannschaftsführer gegenüber seinem ersten Spiel stark verbessert und schlug Christian mit 16:14, 11:3 und 11:6. Damit war der 9:5 Sieg perfekt.
Anschließend ging´s noch nach Michelbach ins „Lamm“, wo wir bei Speis und Trank noch etwas länger gemütlich beisammensaßen. So wie´s halt sein muß!!!!!!

Herren2 – SpVgg Satteldorf5 7:9
Nachdem wir im vergangenen Spieljahr beide Begegnungen gegen Satteldorf mit 9:7 knapp für uns entscheiden konnten, mussten wir uns dieses Mal nach 3 ½ Stunden Spielzeit mit 7:9 geschlagen geben.
Vor einer tollen Kulisse und unter den kritischen Augen des höherklassig spielenden Markus „Champ“ Kraft begann das Match gar nicht mal so schlecht für uns, denn die Eingangsdoppel brachten eine 2:1 Führung. Unsere Duo´s Klaus Volkert/Toni Celerino und Holger Wegmann/Mattis Fernandez Weidner waren erfolgreich. Lediglich Nicolas Rummel/Carmen Dürr überließen dem Gegner den Sieg.
In den Einzeln des ersten Durchgangs konnten dann nur die Rummel´s Nicolas und Julia für uns punkten. Nicolas bezwang Günther Seibold nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 und Julia hatte Gunter Etzel beim 3:0 Sieg relativ sicher im Griff. Lediglich im dritten Satz hatte sie Probleme, gewann aber mit 13:11.
Somit gingen wir mit einem 4:5 Rückstand in den zweiten Durchgang.
Dieser begann recht positiv für uns, denn unser vorderes Paarkreuz mit Klaus und Nicolas brachten uns in Führung. Nach einem 0:2 Rückstand drehte Klaus noch das Spiel gegen Günther Seibold, wobei ihm seine über die Bezirksgrenze hinaus bekannte Spritzigkeit zugute kam. Auch war es von Vorteil, dass er gegen Ende des Spiels nochmal eine Schippe drauflegen konnte.
Nicolas bezwang Markus Kusnezow, der im ersten Durchgang noch Klaus mit 3:0 weggeknallt hatte, souverän mit 3:1. Bockstark Nicolas!!
Doch danach war erstmal nix mehr mit FC-Punkten. Holger, Carmen und Julia mussten ihre Spiele abgeben und wir lagen vor dem letzten Einzel mit 6:8 hinten.
Mattis erhielt uns mit seinem Sieg über Gunter Etzel die Chance auf ein Unentschieden. Er bezwang den sympathischen Satteldorfer in einem wahren Krimi im Entscheidungssatz mit 11:9.
Klaus Volkert/Toni Celerino hatten nun die Chance, mit einem Sieg über die Satteldorfer Paarung Günther Seibold/Markus Kusnezow wenigstens einen Punkt zu sichern. Doch leider spielte unser Duo zu unbeständig und musste sich mit 2:3 geschlagen geben und die knappe 7:9 Niederlage war perfekt.
Herren4 – TSV Markelsheim2 0:6
Vom Spiel unserer Herren4 ist schnell berichtet. Gegen den Meisterschafts-Favoriten Markelsheim2 setzte es eine deutliche 0:6 Niederlage.
Die Gäste, die durch die Bank 100-200 Punkte mehr hatten als ihre Langenburger Gegner, gewannen auch in der Höhe mehr als verdient. Trotz des übermächtigen Gegners hielten unsere Herren toll mit und wurden nicht von der Platte geschossen. Einen starken Auftritt legten unsere beiden „Neueinsteiger“ Basti Wankmüller und Aljoscha „Joschi“ Lindinger hin.
Unser Doppel Safet Mandal/Steffen Ehrmann schnupperten am Ehrenpunkt, mussten sich aber Andreas Olkus/Mike Eßlinger nach 2:1 Führung noch knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Die nächsten Spiele:
Fr. 31.10.25
20.00 Uhr:
Herren2-Goldbach
Damen3-Gründelhardt
Sa. 01.11.25
10.00 Uhr:
Damen2-Gründelhardt
So. 02.11.25
14.00 Uhr:
Damen1-Bietigheim
Herren1-Kupferzell
Zudem findet am Sonntag, 02.11.25 ab 09.00 Uhr in der Gerabronner Stadthalle ein Bambini-Turnier statt, das der FC und der TSV Gerabronn zusammen ausrichten. Bei diesem Turnier spielen auch einige Kinder aus Langenburg mit.
Die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 18.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.00 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!