TT vom Wochenende

Nicht ganz so erfolgreich wie das vorletzte Wochenende waren unsere Spiele am vergangenen Spieltag. Dabei konnten die Damenmannschaften ihre Spiele gewinnen, die Herren dagegen durften ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Das einzigste Jugendspiel endete Unentschieden.

TSV Markelsheim1 – Jungen3      5:5

Eine Augenweide war unser Spiel in Markelsheim. Was Jaron Baumann, Jannis Trump, Marcel Jäger und Marcel Mücke boten war sensationell. Aber auch die Jungs bzw. jungen Männer vom TSV Markelsheim können auf ihre Leistung mehr als stolz sein.

Von Anfang an entwickelte sich ein äußerst spannendes Match. Die Doppel endeten mit einem 1:1. Unsere beiden Marcel´s bezwangen Paul Holzinger/Henry Mauchnik mit 11:7 im Entscheidungssatz und Jaron/Jannis unterlagen Mike Eßlinger/Leonard Boerakker in drei ganz knappen Sätzen. Dabei waren Jaron und Jannis zusammen gerade mal so alt wie einer ihrer Gegner!!

Wie schon in den Doppeln wurden auch in den Einzeln in den jeweiligen Paarkreuzen die Punkte geteilt. Jaron hielt im ersten Einzel des abends gegen den 18-jährigen Mike Eßlinger erstaunlich gut mit und konnte der Markelsheimer Nr.1 sogar einen Satz abknüpfen, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben.

Keine Probleme hatte Jannis mit dem ebenfalls 18-jährigen Leonard Boerakker. In drei deutlichen Sätzen bezwang er den doppelt so alten und doppelt so großen Markelsheimer!

Bärenstark spielte anschließend Marcel Jäger gegen Paul Holzinger. Lediglich im dritten Satz hatte Marcel etwas Schwierigkeiten, gewann aber am Ende recht klar mit 3:1.

Gegen Mattis Landwehr hatte Marcel Mücke nicht gerade das Glück auf seiner Seite und unterlag in drei ganz engen Sätzen. Somit ging es mit einem 3:3 in den zweiten Durchgang.

    Dieser begann wie schon der Erste mit einer Niederlage. Jannis musste sich der starken Markelsheimer Nr.1 geschlagen geben, konnte aber, wie schon Jaron im ersten Durchgang, seinem Gegner einen Satz abnehmen.

Obwohl Jaron gegen Leonard Boerakker recht „bubelte“ gewann er locker mit 11:3, 11:5 und 11:8.

Marcel Mücke machte gegen Paul Holzinger sein wohl bestes Spiel im FC-Trikot, musste sich aber leider mit 1:3 geschlagen geben.

Für das gerechte 5:5 Unentschieden sorgte dann im letzten Spiel Marcel Jäger. In einem Fünf-Satz-Krimi bezwang er Mattis Landwehr mit 3:2 und blieb somit im gesamten Spiel ungeschlagen. Glückwunsch Marcel.

Eines muss ich noch loswerden: Der Vater eines Markelsheimer Spieler´s war von der Leistung unserer „kleinen“ Spieler hin- und hergerissen und klatschte am laufenden Band Beifall für unsere Jungs. Er meinte nur: Unglaublich was unsere Jungs so draufhaben!!!  

SG Garnberg1 – Damen1      3:8

Nichts anbrennen ließen unsere Damen1 in Garnberg. Allerdings liest sich der 8:3 Sieg deutlicher als der Spielverlauf war, denn vier der fünf Fünf-Satz-Spiele gingen an uns. Es hätte also locker auch enger ausgehen können.

Beide Doppel gingen über die volle Distanz. Gina Schneider/Heidi Rothenburger mussten sich geschlagen geben während Leonie Hintermaier/Lara Nübel ihr Spiel mit 11:2 im Fünften gewannen. Leonie und Lara blieben damit in der gesamten Vorrunde im Doppel ungeschlagen!!! Respekt ihr zwei.

Gina eröffnete dann die Einzel. Gegen Garnberg´s Nr.1 Petra Kuhlmann drehte sie einen 1:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg.

Nach den Niederlagen von Leonie und Heidi gerieten wir kurzfristig in Rückstand, doch danach gaben wir kein Spiel mehr ab, was den etwas zu hohen 8:3 Sieg bedeutete.

Durch diesen Sieg und dem gleichzeitigen Unentschieden zwischen Michelbach und Westgartshausen sicherten sich unsere Mädels mit 11:1 Punkten den Herbstmeister-Titel!!!!!

TSV Gaildorf1 – Damen2     6:8

Eine ganz enge Kiste war unser Spiel in Gaildorf, was auch das Satzverhältnis von 30:26 für uns beweist.

Die Doppel gingen beide an uns. Antonia Hintz/Johanna Volkert zitterten sich gegen Emely Stieb/Chiara Bachmeyer zu einem 12:10 Sieg im fünften Satz und Heidi Rothenburger/Melanie Hintermeier bezwangen Irene Kuhr/Birgit Rehmann mit 3:1.

Eine saustarke Leistung bot Melanie im Spiel gegen Irene Kuhr, musste sich aber knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Anschließend knallte Heidi die unter ihren Möglichkeiten spielende Birgit Rehmann mit 11:7, 11:2 und 11:2 von der Platte und Johanna zitterte sich zu einem knappen Fünf-Satz-Sieg über Emely Stieb.

Die verdammt knappe 2:3 Niederlage von Antonia gegen Chiara Bachmeyer bedeutete die 4:2 Führung nach dem ersten Durchgang.

Im zweiten Durchgang wurden dann die Punkte geteilt, wobei Melanie und Johanna erfolgreich waren. Melanie bezwang Birgit Rehmann glatt in drei Sätzen mit 11:6, 11:5 und 11:5. Zum Teil so richtig nach dem Geschmack des Coaches zum Teil zum Davonlaufen war das Spiel von Johanna gegen Chiara Bachmeyer. Mit 11:9 im Fünften gewann sie schließlich recht knapp und der Coach bekam langsam wieder eine normale Gesichtsfarbe.

Heidi erhöhte dann zu Beginn des dritten Durchgangs mit ihrem 3:0 Sieg über Emely Stieb auf 7:4, was schon mal ein Unentschieden bedeutete.

Unsere beiden Jungdamen Antonia und Johanna sorgten dann durch ihre Niederlagen nochmal für Spannung, doch Melanie brachte mit ihrem 3:1 Erfolg über Chiara Bachmeyer den knappen 8:6 Sieg in trockene Tücher.

TSV Sulzdorf1 – Damen3      0:10

Keine Blöße gaben sich Tanja Bühler, Karin Sobez-Großeibl, Antonia Hintz und Stefani Himmelein beim lockeren 10:0 Sieg in Sulzdorf. In allen Belangen waren wir den Gastgeberinnen überlegen und bei einem Satzverhältnis von 30:7 geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Lediglich Karin und Stefani benötigten bei einem ihrer Spiele den Entscheidungssatz zum Sieg. Alle anderen Spiele gingen doch recht deutlich an unsere Damen, die weiterhin mit 9:1 Punkten die Tabelle anführen!

TSV Goldbach1 – Herren2      9:3

Eine verdiente 3:9 Niederlag mussten wir bereits am Donnerstag gegen Goldbach hinnehmen. Wenn du nur ein Doppel und zwei Einzel gewinnst, dann gewinnst du normalerweise nicht hoch.

Für unsere Punkte sorgten das Doppel Klaus Volkert/Toni Celerino sowie Lara Nübel und Klaus im Einzel.

Toni und ich hätten fast für ein besseres Ergebnis gesorgt, doch Toni unterlag Nicole Fuchs-Schober in vier ganz engen Sätzen und ich unterlag Michael Detweiler knapp im Entscheidungssatz mit 9:11.

Bei der Einkehr nach dem Spiel im gelben „M“ liefen wir aber wieder zur gewohnten Höchstleistung auf. Hätten wir diese Leistung auch beim Spiel gebracht wäre mit Sicherheit der Sieg unser gewesen.

Zu erwähnen wäre noch, dass uns unsere neue „Chauffeurin“ Lara trotz „fachmännischer Ratschläge“ sehr sicher nach Hause brachte!!!!!

TSV Niedernhall4 – Herren3     9:4

Kaum sind unsere „Jung-Herren“ Raphael Volkert und Mattis Fernandez Weidner nicht dabei, schon geht´s hinten hott. In Niedernhall setzte es eine für mich etwas überraschende 4:9 Niederlage. Wenn man sich das Satzverhältnis von 32:17 für Niedernhall anschaut, so geht die Niederlage durchaus in Ordnung.

Unsere Punkte holten das Doppel Samuel Häberle/Steffen Frank, die Ulrich Reinhardt/Ewald Wagner im fünften Satz bezwangen, sowie Samuel und Holger Wegmann im Einzel. Samu schlug dabei Ulrich Reinhardt in einem nie gefährdeten Spiel mit 11:13, 11:13 und 13:15. Holger bezwang Enrico Meier in vier Sätzen und Benedikt Pecho im Entscheidungssatz.

                                        Regionsmeisterschaften

Am Sonntag fand die Regio-Meisterschaft der Regionen Heilbronn, Ludwigsburg und Hohenlohe in Roßfeld statt. Zu dem von der TT-Abteilung des TSV Roßfeld und Thomas Pfänder wieder einmal hervorragend organisierten und bewirteten Turnier waren wir mit zwei Jungs und sechs Mädchen vertreten.

Morgens waren die Jungs dran. Ole Meissner spielte bei den U-11 und Fabio Stapf bei den U-13 Jungs.

Ole erwischte einen Sahne-Tag und konnte sich mit 2:1 Siegen in der Gruppenphase für´s Viertelfinale qualifizieren.

Hier war dann leider Endstation. Philipp Bolle vom TSV Weinsberg war einfach zu stark und das Turnier war für Ole beendet. Aber schon das Erreichen der Ko-Runde war ein ganz toller Erfolg.

Weniger erfolgreich verlief das Turnier für Fabio. In einer saustarken Gruppe musste er sich leider dreimal zum Teil recht knapp geschlagen geben und schied nach der Vorrunde aus.

Am Nachmittag spielten dann die Mädchen. Sina Celerino und Lilli Franz spielten bei den Mädchen U-15. Während für Sina trotz guter Leistung nach der Vorrunde Schluß war, konnte sich Lilli als ungeschlagene Gruppensiegerin für´s Viertelfinale qualifizieren.

Hier traf sie auf Rebekka Reinicke vom TSV Heimsheim. In drei deutlichen Sätzen konnte sich Lilli durchsetzen und war unter den besten Vier. Ihr Halbfinalspiel gegen Sophie Kirschbaum aus Korntal war nichts für schwache Nerven. Mit 14:12, 5:11, 13:15, 13:11 und 12:14 musste sich Lilli recht knapp und unglücklich geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 konnte sie dann mit 3:2 gegen Evelyn Depperschmidt vom TSV Dörzbach gewinnen und sicherte sich damit die Bronze-Medaille.

Bei den U-19 Mädels waren wir mit Leonie Hintermaier, Lara Nübel, Julia Rummel und Johanna Volkert vertreten. Da die U-19 die stärkste Konkurrenz ist, dauert sie auch immer am längsten und wir sind es schon gewohnt, dass wir die Halle so ziemlich als letzte verlassen. Und so war es auch dieses Mal.

Johanna, die als jüngste Teilnehmerin an den Start ging, wurden wenig Chancen für´s Weiterkommen eingeräumt. Doch durch eine saustarke Leistung konnte sie in ihrer Gruppe ein Spiel gewinnen und scheiterte nur knapp am Erreichen der Ko-Runde.

Leonie und Julia spielten jeweils in einer Dreiergruppe und qualifizierten sich ungeschlagen für´s Viertelfinale. Lara unterlag in einer Vierergruppe lediglich der späteren Endspielteilnehmerin Julia Merz aus Heilbronn, stand aber mit 2:1 Siegen ebenfalls in der Runde der besten Acht.

Im Viertelfinale traf dann Lara auf Julia, welches Lara hauchdünn gewann. Leonie hatte gegen Ranja Idler aus Geisselhardt keine Probleme und gewann fast locker mit 3:0.

Da sich in den anderen Viertelfinals beide Heilbronner Mädchen durchsetzen konnten, war das Halbfinale fest in Heilbronner und Langenburger Hand. Wie es die Auslosung wollte, trafen die Heilbronner Mädels aufeinander und Leonie traf auf Lara.

Mit 3x 11:8 schlug Leonie etwas überraschend deutlich Lara und stand im Finale gegen Julia Merz, die ihr Halbfinalspiel gegen Fiona Ficht ebenfalls in drei Sätzen gewann.

Im Finale und im Spiel um Platz 3 teilten sich dann die Mädels anständig die Siege. Während Lara sich gegen Fiona Ficht geschlagen geben musste, gewann Leonie das Finale recht deutlich mit 11:6, 11:4 und 11:8 und wurde Turniersiegerin der U-19 Mädels.

Ich gratuliere allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren Platzierungen und finde, sie haben den FC einmal mehr als gut vertreten!

Die nächsten Spiele:

Fr. 22.11.24

20.00 Uhr:

Damen3-Wolpertshausen

Herren2-Altenmünster

Sa. 23.11.24

10.00 Uhr:

Damen2-Garnberg

11.00 Uhr:

Mädchen3-Satteldorf

13.00 Uhr:

Ellrichshausen-Jungen2

18.00 Uhr:

Herren1-Elpersheim

Nagelsberg-Herren3

Hier die neuen Trainingszeiten:

Dienstag:

Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr 

Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr

Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr

Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr

Freitag:  

Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr

Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr

Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr

Aktive: ab 19.15 Uhr

Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!