Einen hervorragenden Saisonstart legten unsere Tischtennis´ler hin. Von den sieben Begegnungen ging kein einziges Spiel verloren. Vier Siege und drei Unentschieden konnten wir feiern.
Jungen2 – KSG Ellrichshausen2 5:5
Gegen die saustarken Jungs aus Ellrichshausen konnten wir uns ein verdientes Unentschieden erkämpfen. Dem Spielverlauf nach war dies auch das gerechteste Ergebnis.
Lilli Franz, die den verhinderten Fabio Stapf ersetzte, war bei dem sehr guten Kreisliga A Spiel die herausragende Spielerin auf unserer Seite. Lilli blieb in allen drei Einzeln ungeschlagen, lediglich im Doppel an der Seite von Ole Meissner musste sie sich geschlagen geben. Die restlichen Punkte zum Teilerfolg steuerten Jaron Baumann und Ole Meissner bei.
Jungen3 – TSV Ilshofen2 8:2
Einen deutlichen 8:2 Heimsieg konnten Jaron Baumann, Jannis Trump und Marcel Jäger gegen Ilshofen2 einfahren.
Neben den beiden verloren gegangenen Spielen mussten lediglich das Doppel Jaron/Jannis und Marcel in einem Einzel über die volle Distanz gehen. Alle anderen Spiele waren doch eine eher klare Angelegenheit unserer Jungs.

Damen2 – TSV Obersontheim 4:0 (Pokal)
Durch einen deutlichen 4:0 Sieg über Obersontheim stehen Heidi Rothenburger, Carmen Dürr und Melanie Hintermaier im Pokal-Halbfinale.
Die eine Klasse tiefer spielenden Obersontheimerinnen wehrten sich zwar tapfer, waren aber letztendlich zu schwach um unsere Damen zu gefährden.

SG Garnberg2 – Damen2 1:8
Den zweiten Sieg im zweiten Spiel am vergangenen Wochenende konnten unsere Damen2 feiern. Zum Rückrundenauftakt gab es einen deutlichen 8:1 Erfolg in Garnberg.
Die Doppel endeten mit einer Punkteteilung. Heidi Rothenburger/Melanie Hintermaier gewannen ihr Spiel gegen Lydia Maurer/Rose Karle glatt in drei Sätzen. Carmen Dürr/Michelle Ziegler hingegen unterlagen Martina Brunner/Lucie Keppler mit 1:3.
Die Einzel gingen dann alle an uns. Hier waren neben souveränen Siegen auch Spiele dabei, die mehr oder weniger glücklich ins Ziel „gezittert“ wurden!!!
Damen3 – TTC Kottspiel2 5:5
Keinen Sieger fand das absolute Top-Spiel der Kreisliga zwischen den Tabellenführerinnen Langenburg und dem Tabellen-Zweiten Kottspiel. Nach über 2 ½ Stunden Spielzeit stand ein leistungsgerechtes 5:5 Remis. Auch das Satzverhältnis endete mit 21:21 Unentschieden.
Da Kottspiel nur zu dritt antrat, fand nur ein Doppel statt. Dies gewannen Janina Blank/Antonia Hintz gegen Lisa Gsell/Tanja Wick knapp im Entscheidungssatz mit 11:9.
Parallel zum Doppel fand das vorgezogene Spitzenspiel der Top-Spielerinnen beider Mannschaften statt. Tanja Bühler hatte gegen Carolin Klotzbücher in den ersten beiden Sätzen das Nachsehen und lag mit 0:2 zurück. Tanja konnte sich aber ins Spiel zurückkämpfen und zum 2:2 ausgleichen. Im entscheidenden fünften Satz musste sie sich dann allerdings mit 7:11 geschlagen geben.
Auch die nächsten drei Spiele gingen über fünf Sätze. Antonia musste sich Tanja Wick geschlagen geben und Karin Sobez-Großeibl war über Lisa Gsell erfolgreich.
Ein „bombenspiel“ legte Janina hin. Sie bezwang Kottspiel´s Nr.1 Carolin Klotzbücher nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2. Mit diesem Sieg hat man nicht unbedingt rechnen können. Gratulation Janina.
Damit stand es 4:2 für uns und es sah alles nach einem Sieg aus. Doch es kam anders. Karin und Janina mussten sich geschlagen geben und es stand plötzlich vor den letzten beiden Einzel 4:4.
Tanja gab zunächst Tanja Wick eine Lehrstunde. Beim lockeren 11:5, 11:6 und 11:2 Sieg ließ sie ihre Gegnerin besonders im dritten Satz „im Viereck rum“, dass der Kottspielerin das Hören und Sehen verging. Tanja, so möchte ich dich öfters sehen!!!!
Im letzten Spiel unterlag dann Antonia der starken Carolin Klotzbücher in vier ganz engen Sätzen und das Unentschieden war perfekt.
Durch diese Punkteteilung bleiben wir weiterhin Tabellenführer und Kottspiel bleibt Zweiter.
Herren1 – SpVgg Satteldorf3 8:8
Ebenfalls eine Punkteteilung holten unsere Herren1 gegen Satteldorf3. Dabei konnten wir nach einer 5:1 und 7:4 Führung am Ende noch froh sein, dass am Schluß ein Unentschieden stand.
Aus den Eingangsdoppeln kamen wir mit einer 2:1 Führung. Unsere Duo´s Steffen Schwantzer/Robin Lipp und Jürgen „Kuddl“ Baumann/Colin Botta waren erfolgreich. Markus Kraft/Klaus Volkert, die das ganze Spiel über keine gute Figur abgaben, was noch freundlich ausgedrückt ist, unterlagen Daniel Fritz/Volker Etzel mit 0:3.
In den ersten Einzeln konnten wir dann die Führung auf 5:1 ausbauen. Hier boten vor allem Steffen und Kuddl eine Weltklasse-Leistung. Sie bezwangen die Satteldorfer Spitzenspieler Benjamin Hager und Fabian Furtner jeweils in drei Sätzen.
Nicht weniger schwach war der Auftritt von Robin. Er bezwang Daniel „Pau“ Fritz mit 3:1, wobei er dem Satteldorfer reihenweise die Bälle um die Ohren schlug, sodass der Satteldorfer nur äußerst selten zu seinem so gefürchteten „Pau“ Ausruf kam!
Weit unter ihren Möglichkeiten spielten anschließend Markus und Klaus. Beide glänzten durch Niederlagen. Markus verlor gegen Ralf Hanselmann mit 0:3 und Klaus unterlag Markus Müller im Entscheidungssatz mit 9:11.
Auch das letzte Einzel im ersten Durchgang ging an die Crailsheimer Vorstädter. Colin unterlag Volker Etzel recht unglücklich mit 15:17, 10:12, 11:5 und 5:11.
Somit ging es mit einer knappen 5:4 Führung in den zweiten Durchgang.
Auch in ihren zweiten Spielen boten Steffen und Kuddl Tischtennis vom Allerfeinsten. Steffen bezwang Satteldorf´s Nr.1 Fabian Furtner klar in drei Sätzen. Kuddl hatte gegen den jungen Benjamin Hager schon mehr zu kämpfen. Unsere Nr.2 musste nach einer 2:0 Führung noch den Ausgleich hinnehmen und in den Fünften Satz. Hier war Kuddl aber wieder Chef im Ring und gewann deutlich mit 11:5.
Nach der knappen Fünf-Satz-Niederlage von Robin gegen Ralf Hanselmann waren unsere „Punktelieferanten“ Markus und Klaus an der Reihe. Beide verloren ihre Spiele gegen Daniel Fritz bzw. Volker Etzel jeweils in vier Sätzen.
Colin brachte uns dann mit einem knappen 3:2 Sieg über Markus Müller mit 8:7 in Führung, was schon mal ein Unentschieden bedeutete, welches auch nach der Niederlage des Schlußdoppel´s Bestand hatte.
Herren3 – TSV Gerabronn3 9:3
Bereits nach 2 Stunden Spielzeit war das Derby gegen Gerabronn entschieden. Mit 9:3 bezwangen wir die ersatzgeschwächten Gäste, die auf so „Hochkaräter“ wie Heiko Arndt und vor allem Manfred Winkelmann verzichten mussten. Zudem spielten die ansonsten so starken Nicole Trumpp und Jens Weinmann weit unter ihren Möglichkeiten, was uns natürlich entgegenkam!
Bereits nach den Doppeln lagen wir in Führung. Steffen Frank/Samuel Häberle bezwangen Jens Weinmann/Kornelius Dahler mit 11:3, 11:8 und 11:3 und Raphael Volkert/Mattis Fernandez Weidner behielten gegen Micha Stirn/Hartmut Himmelein mit 3:1 die Oberhand.
Lediglich unser „Senioren-Doppel“ Holger Wegmann/Oliver Botta musste sich geschlagen geben. Sie unterlagen Manuel Kutsch/Nicole Trumpp in vier Sätzen.
In den recht einseitigen Einzeln mussten wir nur zwei Spiele abgeben. Holger und Steffen unterlagen dabei jeweils Gerabronn´s bärenstarker Nr.1 Manuel Kutsch.
Durch diesen Sieg haben wir Gerabronn in der Tabelle überholt, was sich natürlich schnell wieder ändern kann!!!


Die nächsten Spiele:
Fr. 31.01.25
20.00 Uhr:
Damen3-Onolzheim
Laudenbach-Herren3
20.15 Uhr:
Altenmünster-Herren2
Sa. 01.02.25
10.00 Uhr:
Onolzheim-Jungen2
Jungen4-Tiefenbach
Mädchen2-Ditzingen (Top-Spiel)
14.00 Uhr:
Damen1-Westgartshausen
14.30 Uhr:
Westheim-Mädchen3
18.00 Uhr:
Damen2-Gaildorf
Herren1-Roßfeld
Zudem haben die Mädchen1 am Sonntag, 02.02.25 ihren Spieltag beim SC Berg. Gegnerinnen sind Berg und Korntal.
Da wieder gute und spannende Spiele zu erwarten sind würden wir uns über viele Zuschauer freuen.
Besonders freuen würde es uns, wenn wir unseren „Edelfan“ Frau Ruopp als Zuschauerin begrüßen dürften!!!
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!