Ein obermegahammerstarkes Wochenende hat die TT-Abteilung hinter sich. Bei den sieben Punktspielen verließen wir sechs Mal als Sieger die Platte, eine Begegnung endete Unentschieden.
Auch alle drei Pokalspiele am Wochenende gingen souverän an uns.
Mädchen2 – DJK Sportbund Stuttgart 7:3
Gegen die stark spielenden Stuttgarterinnen hatten wir mehr Mühe als uns lieb war, konnten aber einen verdienten 7:3 Heimsieg einfahren.
Die Doppel und auch die Einzel des vorderen Paarkreuzes endeten Unentschieden, wobei unser Duo Lilli Franz/Johanna Volkert sowie Lilli im Einzel erfolgreich waren.
Im hinteren Paarkreuz waren Sarah Kraft und Jana Lockstein eine Bank. Beide bezwangen ihre Gegnerinnen relativ sicher und sorgten für eine 4:2 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang machten dann Johanna, Sarah und Jana den verdienten 7:3 Erfolg perfekt.
Durch die überraschende Niederlage des Tabellenführers Ditzingen in Erdmannhausen haben unsere Mädchen die Tabellenführung übernommen und können mit einem Sieg am kommenden Samstag gegen Vaihingen/Enz den Meistertitel der Landesliga einfahren!
Jungen2 – SV Gründelhardt1 5:5
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete unser letztes Saisonspiel gegen Gründelhardt.
Nach dem Doppel-Sieg von Philip Bühler/Ole Meissner gingen die ersten drei Einzel an die Gäste. Erst Philip konnte den Negativlauf stoppen, doch nach der sauknappen Niederlage von Ole waren wir zur Halbzeit wieder mit 2 Punkten im Rückstand.
In Halbzeit 2 konnten dann Philip und Benjamin den Ausgleich erzielen. Da in den letzten beiden Einzeln nur noch der Sieg von Ole kam, endete die Partie mit dem gerechten Unentschieden.
TSV Markelsheim1 – Jungen3 4:6
Einen knappen aber verdienten 6:4 Auswärtssieg holten wir uns in Markelsheim.
Das Spiel begann recht holprig für uns. Nach der Niederlage im Doppel und dem Verlust des ersten Einzels lagen wir schnell mit 0:2 zurück.
Doch danach zeigten sich unsere Jungs kämpferisch und mussten nur noch zwei Einzel-Niederlagen gegen die saustarke Markelsheimer Nr.1 Mike Eßlinger hinnehmen.

Jungen3 – SV Onolzheim3 7:3
Nur einen Tag nach dem Spiel in Markelsheim empfingen wir zum absoluten Top-Spiel der Kreisliga D den Tabellenführer aus Onolzheim.
Von Anfang an entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel und beide Mannschaften zeigten, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen.
Die Doppel endeten zunächst Unentschieden. Jaron Baumann/Jannis Trump konnten ihr Spiel gewinnen, Philip Bühler/Benjamin Ehrmann unterlagen im Entscheidungssatz mit 6:11.
Philip, Jaron und Jannis stellten dann mit ihren Siegen frühzeitig die Weichen auf Sieg und schossen eine 4:1 Führung heraus.
Nach der Niederlage von Benjamin gegen Niklas Raißig brachten uns Philip und Jaron uneinholbar mit 6:2 in Führung.
Nachdem sich auch Jannis dem starken Niklas Raißig geschlagen geben musste, stellte Benjamin mit seinem Sieg über Max Riethmüller das 7:3 Endergebnis her.
Durch diese beiden Siege sicherten sich unsere Jungs vorzeitig den Meistertitel! Glückwunsch Jungs.


TTC Gnadental2 – Damen1 1:8
Einen auch in der Höhe verdienten 8:1 Sieg landeten wir bei Gnadental´s 2. Mannschaft. Nach etwas als 1 ½ Stunden Spielzeit verwandelte Lara Nübel den ersten Matchball zum Sieg.
Neben dem verloren gegangenen Spiel gaben Leonie Hintermaier, Gina Schneider, Lara Nübel und Lilli Franz lediglich drei Sätze ab!!!!! Hut ab Mädels.
Damen2 – TSV Ammertsweiler1 8:4
Ohne besonders zu glänzen konnten wir die Damen aus Ammertsweiler mit 8:4 bezwingen.
Nach der 2:0 Führung aus den Doppeln „schossen“ uns Heidi Rothenburger, Carmen Dürr, Melanie Hintermaier und Janina Blank mit 6:0 in Front. Danach verpassten wir es allerdings den Sack vorzeitig zuzumachen und ließen die Gästinnen auf 6:2 herankommen.
Melanie holte dann gegen Daria Jocher das 7:2, doch Janina und nochmals Melanie sorgten dann mit ihren Niederlagen, dass kurzzeitig nochmal Spannung aufkommt.
Heidi machte dann aber dem Spiel ein Ende. Mit ihrem 3:1 Sieg über Daria Jocher holte sie den siegbringenden achten Punkt.
Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel in Gailenkirchen wären unsere Damen Meister der Bezirksliga. Drücken wir ihnen die Daumen!
Damen3
Ohne zu spielen holte sich unsere 3. Damenmannschaft den Meistertitel in der Kreisliga. Da der Tabellen-Zweite Kottspiel überraschend in Onolzheim verlor, sind unsere Damen uneinholbar Erster!!! Mein Glückwunsch!
Herren2 – TSG Kirchberg1 9:4
Dank einer starken Vorstellung aller unserer Spieler konnten wir den Tabellen-Zweiten Kirchberg überraschend deutlich mit 9:4 bezwingen. Zudem konnten wir auch noch gleich zwei „Haag-Bezwinger“ feiern, grins. (Insider wissen was gemeint ist)
Colin 03 Botta würde sagen, durch die Stellung dreier gleichstarker Doppel konnten wir nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung gehen. Unser Top-Duo Klaus Volkert/Colin Botta und das Dreier-Doppel mit Toni Celerino/Raphael Volkert waren erfolgreich. Lediglich unser „Opfer-Doppel“ Nicolas Rummel/Marcus Ziegler unterlagen dem Kirchberger Spitzen-Doppel Steffen Böck/Walter Haag knapp mit 15:17 im Entscheidungssatz.
Nach dem Sieg von Klaus im ersten Einzel gegen Steffen Böck unterlag Colin Kirchberg´s Nr.1 Matthias Herrmann mit 1:3. Dabei bot unser Jungspund ganz starkes Tischtennis. Besonders im zweiten Satz zeigte Colin dem Kirchberger was er alles so drauf hat, wenn er will!
Nach dieser Niederlage kamen drei Siege in Folge. Zunächst schlug Nicolas Volker Böck klar in drei Sätzen, dann waren Toni und Marcus mit jeweils Fünf-Satz-Siegen erfolgreich. Dabei war Toni „Haag-Killer“ Nr.1!
Im letzten Einzel unterlag dann Raphael dem Materialspieler Wolfgang Henn recht unglücklich mit 7:11, 10:12 und 10:12.
Somit ging es mit einer 6:3 Führung in den zweiten Durchgang.
Dieser begann mit einer Niederlage und einem Sieg. Klaus unterlag Matthias Herrmann mit 1:3 und Colin bezwang Steffen Böck mit 11:9 im Fünften.
„Haag-Killer“ Nr.2, Nicolas Rummel, brachte uns mit seinem überraschend deutlichen 3:0 Sieg mit 8:4 in Führung. Den Schlusspunkt setzte dann Toni mit einem klaren 3:0 über Volker Böck.


Pokalspiele
Mädchen3 – TSV Roßfeld1 4:1
Einen nicht unbedingt einkalkulierten Pokalsieg holten unsere Mädchen3 gegen Roßfeld.
Nach den Einzeln lagen wir knapp mit 2:1 vorn. Nach der Fünf-Satz-Niederlage von Sarah Kraft gegen Elif Tamer drehten Franziska Celerino und Jana Lockstein mit ihren Siegen über Sena Karbasi und Alexandra Craia in eine 2:1 Führung.
Nach dem knappen 3:2 Sieg unseres Doppels Sarah Kraft/Jana Lockstein holte Sarah mit einem 11:2, 11:6, 8:11 und 11:3 Sieg über Sena Karbasi den entscheidenden vierten Punkt.
Damen2 – TSV Gaildorf1 4:0
Wegen Spielermangel konnte Gaildorf nicht antreten und wir kamen zu einem kampflosen 4:0 Sieg.
Damen3 – FC Honhardt 4:2
Nicht so deutlich wie es das Ergebnis aussagt, war der Sieg gegen die starken Damen aus Honhardt. Mit etwas Pech hätte es auch anders herum ausgehen können.
Wie die Mädchen führten wir nach den Einzeln durch Siege von Janina Blank und Stefani Himmelein mit 2:1.
Das Doppel Janina Blank/Antonia Hintz ließ dann durch ihre knappe Niederlage den Ausgleich zum 2:2 zu.
Im zweiten Durchgang brachte uns Janina mit ihrem 3:1 Sieg über Annette Fink mit 3:2 in Führung. Den siegbringenden vierten Punkt holte schließlich Stefani mit einem 25:23!!, 11:9 und 11:9 Sieg über Finja Halupka.
Damit stehen die Mädchen3 sowie die Damen2 und 3 im Hohenloher Pokalfinale in Mulfingen!!!
Regionsmeisterschaften
Am Sonntag fanden in Ellhofen und Erdmannhausen die Regionsmeisterschaften der Jugend statt. Für dieses hochkarätig besetzte Turnier haben sich Lilli Franz, Johanna Volkert, Sina und Franziska Celerino sowie Jaron Baumann und Ole Meissner qualifiziert.
Lilli, Johanna und Sina spielten in Erdmannhausen. Trotz toller Leistungen sprang keine vordere Platzierung heraus. Lilli konnte drei Spiele gewinnen, Sina sogar vier. Johanna hatte etwas Pech. Trotz toller Leistung hatte sie in den ersten Spielen knapp das Nachsehen, und war anschließend etwas frustriert.



Franziska, Jaron und Ole waren in Ellhofen am Start. Hier sah man Tischtennis vom Allerfeinsten, was auch unsere drei zu ganz tollen Leistungen führte. Leider schaffte auch hier keiner den Sprung auf´s Podest. Jaron schrammte mit 6:3 Siegen und Platz 4 ganz knapp an einem Platz auf dem Treppchen vorbei. Franziska wurde mit 4:5 Siegen gute 6. und Ole belegte am Schluss mit 3:6 Siegen noch Platz7.



Wenn auch kein vorderer Platz heraussprang, schon allein das erreichen dieser Meisterschaften ist ein Riesen-Erfolg.
Die nächsten Spiele:
Fr. 04.04.25
18.00 Uhr:
Ingersheim-Jungen4
20.00 Uhr:
Damen3-Sulzdorf (mit anschl. Meisterfeier?)
Buchenbach-Herren3
Sa. 05.04.25
10.00 Uhr:
Mädchen2-Vaihingen
Jungen4-Jagstheim
12.15 Uhr:
Mädchen3-Roßfeld1
18.00 Uhr:
Herren1-Creglingen
18.30 Uhr:
Westgartshausen-Herren2
Da wieder gute und spannende Spiele zu erwarten sind würden wir uns über viele Zuschauer freuen.
Hier die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 19.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 14.00 – 15.15 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!