Damen1 – TTC immoXone Bietigheim-Bissingen2 6:8
Ausgerechnet gegen die Tabellenführerinnen aus Bietigheim mussten wir auf unsere Nr.1 und 3, Leonie Hintermaier und Julia Rummel, verzichten. Trotzdem stand das Spiel bis zum Schluss auf Messers Schneide und wurde erst im letzten Einzel entschieden. Maßgeblichen Anteil daran hatten unsere „Ersatzspielerinnen“ Melanie Hintermaier und Tanja Bühler, die zusammen drei Punkte beisteuerten und einen super Job machten.
Die Doppel endeten 1:1. Lara Nübel/Lilli Franz bezwangen Annalena Gagsch/Kristina Bredow mit 3:1 und Melanie/Tanja unterlagen der Bietigheimer Spitzen-Paarung Viola Eberhardt/Lea-Sophie Lamprecht mit 0:3.
Lara und Lilli mussten dann die ersten beiden Einzel abgeben, erst Melanie konnte wieder mit einem 3:1 Sieg über Kristina Bredow für uns punkten.
Tanja hatte gegen Lea-Sophie Lamprecht den Sieg schon vor Augen, musste sich aber im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.
Somit ging es mit einem 2:4 Rückstand in den zweiten Durchgang, welcher ein bisschen erfolgreicher verlief als der Erste.
Nach den Niederlagen von Lara und Lilli konnten Melanie und Tanja ihre Spiele gewinnen und hielten uns im Rennen.
Für einen Teilerfolg hätten dann aber im letzten Durchgang drei Siege kommen müssen. Dem war aber leider nicht so. Nur Lara und Lilli konnten ihre Spiele gewinnen, was am Ende die knappe 6:8 Niederlage bedeutete.
Trotz der Niederlage können die Mädels stolz auf ihre Leistung sein, denn sie haben den Tabellenführerinnen hervorragend Paroli geboten.
Damen2 – SV Gründelhardt1 8:5
Ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel holten unsere Damen2 in der Landesklasse. Unter den kritischen Augen der „Tischtennis-Legenden“ Uwe Werner und Manfred Winkelmann vom TSV Gerabronn konnte die 1. Damenmannschaft des SV Gründelhardt mit 8:5 bezwungen werden. Dabei profitierten wir davon, dass die Gäste nur zu dritt antreten konnten und wir dadurch schon mal vier Punkte kampflos bekamen.
Nachdem Carmen Dürr/Janina Blank ihr Doppel geschenkt bekamen, konnten auch Heidi Rothenburger/Melanie Hintermaier ihr Match gegen Franziska Koumarapis/Andrea Steigmann gewinnen. Sie bezwangen das Gründelhardter Duo knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz.
Das erste Einzel ging an die Gäste. Etwas überraschend deutlich mit 0:3 verlor Heidi gegen Franziska Koumarapis.
Carmen und Melanie brachten uns anschließend mit 4:1 in Front, wobei Carmen beim knappen 3:2 Sieg über Gründelhardt´s Nr.1 Catrin Vogel stellenweise „Weltklasse-Tischtennis“ bot.
Mit einer Niederlage von Janina gegen Andrea Steigmann endete der erste Durchgang.
Der zweite Durchgang begann mit einem obermegahammergeilen Sieg von Heidi gegen Catrin Vogel. Das Match der beiden Spitzen-Spielerinnen entschied Heidi deutlich mit 3:0 für sich.
Da Carmen und Melanie ihre Spiele verloren und Janina ihr Spiel geschenkt bekam, ging es mit einer 6:4 Führung in den Finaldurchgang.
Hier bezwangen dann Heidi die nicht schlecht spielende Andrea Steigmann mit 3:0 und Carmen schlug die Spielerin „nicht anwesend“, was am Ende den knappen 8:5 Sieg bedeutete.
Damen3 – SV Gründelhardt2 8:5
Bereits am Freitag hatten die Damen3 eine Gründelhardter Mannschaft als Gegner. Allerdings die zweite Garnitur Gründelhardt´s.
Wie schon die Damen2 hatten auch die Damen3 den Vorteil, nur gegen drei Damen spielen zu müssen. Dadurch waren vier Punkte schon mal sicher. Die Gäste kamen zwar zu viert, stellten aber bei der Aufstellung fest, dass eine Spielerin gar nicht spielberechtigt ist und sie die Begegnung zu dritt bestreiten müssen.
Beim Spielbericht könnte ich den von den Damen2 kopieren, denn der Spielverlauf war total identisch. Lediglich die Namen müsste ich austauschen.
Bis zum entscheidenden Durchgang brachten uns Das Doppel Janina Blank/Antonia Hintz sowie Janina und Antonia im Einzel und drei geschenkten Spiele mit 6:4 in Führung.
Im letzten Durchgang reichte nach dem kampflos gewonnenen Spiel von Antonia noch ein Sieg zum Gesamterfolg. Diesen Punkt holt Janina mit einem klaren 3:0 über Ute Klenk-Hermann. Somit war das Endergebnis wie bei den Damen2 8:5 für uns!
Herren1 – TSV Kupferzell1 9:2
Einen überraschend deutlichen 9:2 Sieg konnten wir gegen Kupferzell einfahren. Nach nur etwas über zwei Stunden Spielzeit war der Sieg unter Dach und Fach.
Wie schon gegen Bad Mergentheim letzte Woche kamen wir aus den Eingangsdoppeln mit einer 2:1 Führung. Steffen Schwantzer/Christian Schaubrenner und Klaus „Die Maschine“ Volkert/Colin Botta waren erfolgreich. Nico Botta/Robin Lipp, die wieder die Rolle des Opfer-Doppels übernahmen, vergeigten ihr Spiel recht deutlich.
Steffen und Alexander Petkovic eröffneten die Einzel. Beim Stande von 6:6 im ersten Satz verletzte sich der Kupferzeller und konnte nicht mehr weiterspielen. Somit kam Steffen zu einem geschenkten Sieg. Alexander wünschen wir auf diesem Wege schnelle Genesung.
In der Folge gaben wir nur ein Einzel ab und Nico, Robin, Klaus, Colin, Steffen und Christian machten den deutlichen 9:2 Sieg perfekt.
Da ja bald Weihnachten und damit die Zeit der „Zuggerdoggeli“ kommt, erwähne ich den Spieler der das eine Spiel verloren hat natürlich nicht!! Grins.
Besonders erwähnen möchte ich Robin Lipp, der nach zuletzt eher schwachen Leistungen ein Bombenspiel hinlegte. Robin schoss den starken Konstantinos Vavouras mit 11:4, 6:11, 11:5 und 11:3 von der Platte. Robin, genau so wollen wir dich sehen!!!
Zu den Sonntags-Spielen der Damen1 und Herren1 wurde ein tolles Kuchenbuffet aufgefahren. Da staunten die gegnerischen Mannschaften nicht schlecht. Torte, Biskuitrolle, Rührkuchen und Muffins waren für die Spieler und Zuschauer bereitgestellt. Allen Bäckerinnen ein ganz großes Lob und Dankeschön! Ich nehme an es waren nur Bäckerinnen!


Herren2 – TSV Goldbach1 6:9
Die Herren2 sind Momentan nicht gerade unser Aushängeschild. Die 6:9 Niederlage gegen den Tabellen-Nachbarn TSV Goldbach war bereits die dritte Niederlage in Folge. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Mannschaftsführer Klaus Volkert immer mit 2-3 Mann/Frau Ersatz antreten muss, was nicht gerade von Vorteil ist. Dazu kommt, dass man immer mit 2-3 nicht eingespielten Doppeln spielen darf.
Doch trotzdem kamen wir aus den Eingangsdoppeln mit einer 2:1 Führung. Nicolas Rummel/Marcus Ziegler und Samuel Häberle/Mattis Fernandez Weidner gewannen ihre Spiele. Ausgerechnet unser „eingespieltes“ Duo Klaus Volkert/Toni Celerino gab ihr Spiel ab. Sie unterlagen Pascal Ebert/Stephan Fohrer knapp mit 2:3.
In den Einzeln konnte dann nur unser vorderes Paarkreuz mit Klaus und Nicolas punkten, alle anderen Spiele gingen an die Gäste.
Trotz der eher überschaubaren Leistung hätte mit etwas Glück eine Punkteteilung gelingen können, doch Heidi Rothenburger und Marcus mussten sich ihren Gegnern knapp im fünften Satz geschlagen geben.
Hoffen wir, dass es im nächsten Spiel in Satteldorf eine Leistungssteigerung gibt und die Negativserie beendet werden kann!

Bambino-Turnier
Am Sonntag fand in Gerabronn ein Bambini-Turnier statt. Um die 60 Kinder aus 8 Vereinen kämpften um Urkunden und Medaillen. Wir waren bei diesem Turnier mit 12 Kindern vertreten.
Bevor ich irgendetwas vom Turnier schreibe, muss ich dem TSV Gerabronn und seiner Turnierleitung mit Uwe Werner, Micha Stirn und unserer Gabi Franz meinen allergrößten Respekt aussprechen. Ich war schon auf vielen Jugendturnieren, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ein Turnier so zügig und reibungslos ablief wie dieses. Respekt Uwe und Team. Und auch die Bewirtung war vom Allerfeinsten. Das habt ihr echt klasse gemacht.
Zum Turnier: gespielt wurden ca. 6 Runden, bei denen am Schluß die stärksten gegeneinander spielten.
Die Leistungen der Kinder waren sagenhaft. Was sie schon alles drauf haben, allererste Sahne. Der tosende Beifall der vielen Zuschauer in der Gerabronner Stadthalle spornte die Kids natürlich zu Höchstleistungen an.
Mit den Leistungen unserer Kinder können wir mehr als zufrieden sein. Alle unserer Mädchen konnten sich in ihren Altersklassen den 1. Platz sichern! Aber auch die Buben geizten nicht mit tollen Platzierungen.
Hier die Platzierungen unserer Mädels und Jungs:
Den Turniersieg in ihren Altersklassen holten sich: Jasmin Kiss, Sarah Baumann, Nora Nagy, Enie Gronbach, Zsofia Nagy, Carolin Kraft, Louis Weckler und Florian Ehrmann.
Zweite Plätze sicherten sich: Benedikt Wulff und Ben Reuter.
Phil Gronbach und Akim Kostyniuk holten sich jeweils einen starken dritten Platz.
Beim anschließenden Quali-Turnier zur Regionsmeisterschaft hatten wir nur Franziska Celerino am Start. Trotz einer tollen Leistung musste sich Franziska aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses mit dem 4. Platz begnügen. Trotzdem Glückwunsch Franzi.












Die nächsten Spiele:
Fr. 07.11.25
18.00 Uhr:
Damen2-Satteldorf
20.00 Uhr:
Herren4-Creglingen
Sa. 08.11.25
10.00 Uhr:
Roßfeld-Mädchen2
Jagstheim-Jungen4
Buchenbach-Jungen2
13.00 Uhr:
Satteldorf-Jungen1
15.00 Uhr:
Westheim-Damen2
15.30 Uhr:
Satteldorf-Jungen3
16.00 Uhr:
Michelbach/Bilz-Damen1
17.00 Uhr:
Ilshofen-Damen3
18.30 Uhr:
Rot am See-Herren3
19.00 Uhr:
Satteldorf-Herren2
So. 09.11.25
10.00 Uhr:
Westgartshausen-Herren1
Die neuen Trainingszeiten:
Dienstag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.15 Uhr
Gruppe 2: 17.15 – 18.45 Uhr
Gruppe 3: 18.45 – 20.30 Uhr
Aktive: 18.15 – 20.45 Uhr
Freitag:
Gruppe 1: 16.00 – 17.00 Uhr
Gruppe 2: 17.00 – 18.00 Uhr
Gruppe 3: 18.00 – 19.30 Uhr
Aktive und Hobby´s: ab 19.15 Uhr
Sollten freitags Heimspiele der Aktiven sein, endet das Jugendtraining bereits um 19.15 Uhr!!!!